In Safari 15 gibt es ein Problem mit Website-Datenbanken. Wir berichteten vorgestern bereits ausführlich darüber: Entwickler von FingerPrintJS entdeckten, dass das Datenbank-Fea ... (Orginal - Story lesen...)
McAfee verschwindet: Das Ende des Virenschutzes für jedermann
Der Markt für Virenschutz erlebt eine historische Fusionswelle – die nun auch die legendäre Marke McAfee erfasst. Weil der Verkauf von Software immer unattraktiver wird, entwickeln neue Player ein gan ... (Orginal - Story lesen...)
VPNLab.net offline: Polizei schaltet VPN-Anbieter im Darknet ab
Europol hat den von Ransomware-Banden genutzten Dienst VPNLab.net abgeschaltet und ist dabei auf eine Liste mit bevorstehenden Cyberangriffen gestoßen. Mehr als 100 Firmen wurden jetzt benachrichtigt, ... (Orginal - Story lesen...)
Vorsicht vor dieser Sicherheitslücke in Safari!
➤ Vorsicht vor dieser Sicherheitslücke in Safari! ➤ Bisher wurden noch keine Aktualisierungen vorgenommen ✓ Jetzt informieren! (Orginal - Story lesen...)
Microsofts Activision-Übernahme: Das sind die Reaktionen aus der Gamingbranche
Die Übernahme von Activision Blizzard ist ein Erdbeben in der Spielebranche. Wir haben ein paar erste Reaktionen zusammengetragen! (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Neue Suchfunktion kommt – interne Seiten @Surfverlauf, @Bookmarks und @Einstellungen
Google Chrome bekommt neue Filter in der Adressleiste. Surfverlauf, Bookmarks und die Einstellungen sollen sich dann über die Omnibox durchsuchen lassen. Wer möchte, kann das schon jetzt aktivieren. (Orginal - Story lesen...)
Vor 10 Jahren: Cyborg light, ein schwerer Albtraum?
Von Versuchen, Menschen mithilfe implantierter Chips IT-kompatibler zu machen, bleibt nicht viel mehr als die Erinnerung an einen Messe-Gag. (Orginal - Story lesen...)
REvil-Ransomware-Gruppe: Verhaftung in Russland auf Anfrage der USA
Auch Lotem Finkelsteen kommentiert die Verhaftung der REvil-Ransomware-Bande in Russland: Diese sei ein einzigartiges Ereignis in der Geschichte des Internets. (Orginal - Story lesen...)
Windows 11, Windows 10 und Co.: VPN-Fans sollten dieses Update sofort installieren
Unter Windows 10 und Windows 11 hat der Januar-Patchday bei VPN-Nutzern für Probleme gesorgt. Nun rollt Microsoft ein außerplanmäßiges Update aus. (Orginal - Story lesen...)
CrowdStrike: Verbreitung von Linux-Malware nimmt zu
Das Plus liegt im Vergleich zu 2020 bei rund 35 Prozent. Am häufigsten kommen die Malware-Familien XorDDoS, Mirai und Mozi zum Einsatz. (Orginal - Story lesen...)