Vor wenigen Tagen wurde Google Chrome 100 veröffentlicht, das nicht nur einen Meilenstein bei der Versionsnummer erreicht ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10X: Betriebssystem auf dem Surface Duo installiert
Ein Bastler hat es geschafft, das Microsoft-Betriebssystem Windows 10X auf dem Surface Duo auszuführen. Der Entwickler Gustave Monce ist dafür bekannt, Software auf Geräten zu installieren, die dort e ... (Orginal - Story lesen...)
Schnell entfernen: Diese kostenlose Android-App stiehlt eure Bankdaten
Kurz nicht aufgepasst – schon sind die Bankdaten weg. Diese Horrorvorstellung könnte für viele Smartphone-Besitzer bald real ... (Orginal - Story lesen...)
Lightroom 2018 Bundle – Drei Magazine fast für die Hälfte!
Bei Falkemedia ist ein interessantes Bundle aus drei Magazinen zum aktuellen Adobe Lightroom inklusive RAW mit Photoshop und dem ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Edge 100 zeigt PDF-Vorschau im Windows Explorer
Angesichts der inflationären Versionierung bei den Browsern ist es zwar keine Besonderheit, aber irgendwie trotzdem ein Meilenstein. (Orginal - Story lesen...)
Ärger um Standard-Browser: Microsoft Edge holt bei Nutzerzahlen auf
Microsoft wünscht sich sicherlich einen größeren Marktanteil für den Webbrowser Edge - das zeigen nicht zuletzt die vielen Aktionen, mit denen der Konzern es Nutzern schwer macht, den Standard-Browser ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Edge 101.0.1210.1 im Dev-Kanal mit PDF im Vollbildmodus und mehr
Der Microsoft Edge im Stable Kanal hat die Version 100 erreicht und soll deshalb auch im eigenen Beitrag erscheinen. Aber auch im ... (Orginal - Story lesen...)
Edge 100: Update enthält PDF-Vorschau und schließt Schwachstellen
Microsoft hat einen neuen stabilen Build des Edge-Browsers zur Verfügung gestellt. Mit dem Update auf die Version 100 werden neue Features sowie Bugfixes ausgeliefert. Die Aktualisierung schließt mehr ... (Orginal - Story lesen...)
Nach Behördenwarnung: Solltet ihr den Kaspersky-Virenschutz noch nutzen?
Nach dem deutschen BSI rät auch die US-amerikanische FCC von der Verwendung von Kaspersky-Lösungen zur IT-Sicherheit ab. (Orginal - Story lesen...)
Verwaltungsgericht Köln: BSI hat zu Recht vor Kaspersky-Software gewarnt
Die Warnung des BSI vor der Virenschutzsoftware von Kaspersky war rechtens, hat ein Gericht entschieden. Das erforderliche Vertrauen sei nicht gewährleistet. (Orginal - Story lesen...)