Microsoft verbessert seinen Edge-Browser stetig. Nun bohren die Entwickler die Importfunktion auf. Was die Neuerung bewirkt, erklärt COMPUTER BILD. (Orginal - Story lesen...)
Firefox: Neue lokale Übersetzungsfunktion
Google Translate übersetzt fremdsprachige Webseiten, schickt aber Nutzerdaten an Google. Das neue Firefox Translations funktioniert hingegen lokal. (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Microsoft Edge wird zur Schattenkopie – Browserdaten bei jedem Start erneut importieren
Microsoft arbeitet an einem merkwürdigen Feature für den Edge-Browser. Dieser kann bei jedem Start (!) alle Daten von Chrome übernehmen und macht sich damit selbst zur Kopie. In die andere Richtung fu ... (Orginal - Story lesen...)
Google: Zweitältester bekannter Android-Build zum Download bereit
Auf dem Mobiltelefon Google Sooner lief 2007 eine Vorabversion von Android. Programmierer konnten die Software jetzt extrahieren. (Orginal - Story lesen...)
Exotisch und schöner als Windows 11: Dieses kostenlose System sieht um Längen besser aus
Immer mehr Nutzer wechseln von Windows 10 zu Windows 11. Doch warum muss es immer das Microsoft-System sein? Eine kostenlose Alternative zeigt, dass es auch schöner geht. (Orginal - Story lesen...)
Check Point entdeckt bösartige Google Chrome-Erweiterung
Infinity XDR hat die C&C-URL-Adresse blockiert und den bösartigen Prozess gestoppt. Die Plattform kann auch andere komplexe bösartige ... (Orginal - Story lesen...)
Neue Ransomware will 3 gute Taten von dir – und Social-Media-Posts als Beweis
Wer Daten stiehlt, will sich in der Regel bereichern – und verlangt Lösegeld. Nicht so die Macher der Ransomware Goodwill. (Orginal - Story lesen...)
How to get rid of a virus on a computer
Do you think a virus has infected your computer? No need to panic. Viruses are a menace, but they’re easy to get rid of if you do things right. You can also potentially get away with little to ... (Orginal - Story lesen...)
Web-Browser Firefox: Version 101 steht zum Download bereit
Mozilla hat den quelloffenen Web-Browser Firefox heute in der Version 101 veröffentlicht. Nach dem umfangreichen letzten Update ... (Orginal - Story lesen...)
Zero-Day-Lücke „Follina“ in MS Office – Hintergründe und Tipps
Anwender öffnen eine mit versteckter Malware versehene DOC-Datei, die sie z.B. per E-Mail erhalten haben. Das Dokument verweist ... (Orginal - Story lesen...)