Ein weiterer Fall von Internetkriminalität wurde am Montagabend bekannt: Wie die Salzburger Polizei berichtete, wäre ein 79-jähriger Salzburger am Montag beinahe einem Telefonbetrüger aufgesessen, der ... (Orginal - Story lesen...)
Broadcom Software macht Arrow zu Exklusiv-Disti für Symantec-Lösungen
Arrow hat sich im Rahmen einer Aggregator-Vereinbarung mit Broadcom Software das exklusive Distributionsrecht für Symantec-Lösungen für den Mittelstand in 16 europäischen Ländern, darunter die Schweiz ... (Orginal - Story lesen...)
Adobe Aktie: Wann kommt endlich die Wende?
Adobe, ein Unternehmen aus dem Markt "Anwendungssoftware", notiert aktuell (Stand 11:36 Uhr) mit 500.81 USD beinahe unverändert (0 Prozent), die Heimatbörse des Unternehmens ist NASDAQ GS. Auf Basis v ... (Orginal - Story lesen...)
Adobe veröffentlicht Digital Trends 2022
Adobe befragte für den Trends Report mehrere Tausend Expert:innen dazu, welche Potentiale, Herausforderungen und Trends sie für 2022 erkennen. (Orginal - Story lesen...)
Windows 11: Neues OS verdoppelt seine Nutzerzahl schneller als Windows 10
Windows 11 konnte seine Nutzerzahl in nur zwei Monaten verdoppeln. Microsofts jüngstes Betriebssystem ist damit erfolgreicher als sein Vorgänger. (Orginal - Story lesen...)
Neue Smartphone-Gefahr: Android-Trojaner stiehlt unbemerkt Geld und Bankdaten
Android-Nutzer werden aktuell von einer über den Google Play Store verbreiteten Malware bedroht. "Vultur" ist in scheinbar harmlosen Apps versteckt, kann aber großen Schaden anrichten. Sogar der Verlu ... (Orginal - Story lesen...)
T-online Browser: Update des Firefox-Klons – das bietet Version 7.96.0.301
Der T-online Browser ist keine vollständige Neuentwicklung, er basiert auf Firefox-Quellcode. Ein mögliches Highlight ist die WhatsApp-Integration. Wir stellen den Browser vor. (Orginal - Story lesen...)
Einschleusen von Malware in Foxit PDF möglich
Neue Fassungen der Foxit PDF-Software schließen Sicherheitslücken, durch die Angreifer ihren Opfern mit manipulierten Dateien Schadcode unterschieben könnten. (Orginal - Story lesen...)
DSGVO und Ransomware-Angriffe (Teil1)
Ransomware Angriffe sind ärgerlich und mitunter existenzbedrohend. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Arten, und ob eine Meldepflicht an die Behörde existiert. [...] ... (Orginal - Story lesen...)
Ransomware: Active Directory ist meist der erste Brückenkopf
Nahezu alle heutigen Ransomware-Attacken nutzen das Active Directory ihrer potentiellen Opfer als Brückenkopf im internen Netz, warnen die Sicherheitsspezialisten von Attivo Networks. (Orginal - Story lesen...)