Nach Russlands Invasion der Ukraine haben sich die Vorhersagen von massiven Cyberangriffen nicht bestätigt. Wird die Bedrohung durch Cyberattacken überschätzt? (Orginal - Story lesen...)
Veritas NetBackup (Symantec NetBackup)
Nach der Ausgliederung aus Symantec hat sich Veritas als Datenmanagement-Plattform neu aufgestellt und NetBackup in den Mittelpunkt der Veritas 360 Data Management Suite gestellt. Ein wichtiger ... (Orginal - Story lesen...)
Symantec umgehen
Die Code-Sperre in Apples iPad 2 ist nicht ganz so sicher, wie gedacht: Normalerweise soll man bei aktiviertem Code das iPad 2 ohne die vier Ziffern gar nicht entriegeln können. Zusammen mit ... (Orginal - Story lesen...)
Broadcom sichert sich Finanzierung für mögliche Symantec-Übernahme
Die Schlinge um Symantec zieht sich zu. Broadcom hat bereits die Finanzierung in trockenen Tüchern - eine Deal-ANkündigung in den kommenden WOchen ist wahrscheinlich. (Foto: Ken Wolter ... (Orginal - Story lesen...)
Broadcom wird Symantec doch nicht übernehmen
Wie verschiedene US-Medien berichten, ist die Übernahme von Symantec durch Broadcom im letzten Augenblick gescheitert. (Orginal - Story lesen...)
Adobe Photoshop Lightroom 6.0 (deutsch) (PC/MAC)
Produktsuche: in allen Kategorien in Hardware in Telefon in Video, Foto & TV in Audio & HiFi in Haushalt in Drogerie in Sport & Freizeit in Baumarkt & Garten in Auto & Motorrad in Spielzeug ... (Orginal - Story lesen...)
Warum ist Windows 11 scheiße? Sehen Sie alles, was mit Windows 11 nicht stimmt!
Überblick :Seit der Veröffentlichung von Windows 11 werden Sie feststellen, dass es sich stark von Windows 10 unterscheidet. Es ist in einigen ... (Orginal - Story lesen...)
Steht Firefox vor dem Aus? 2023 ist ein Schicksalsjahr für Mozilla
Schwere Zeiten für Mozilla: Immer weniger Menschen nutzen den Firefox-Browser, um im World Wide Web zu surfen. 2023 läuft auch noch ein wichtiger Vertrag mit Google aus, der Mozilla den Großteil seine ... (Orginal - Story lesen...)
Neue Vorwürfe: TP-Link-Router senden Kundendaten ohne Zustimmung
TP-Link-Router senden offenbar Kundendaten ohne Zustimmung des Nutzers an den Software-Anbieter Avira. Schon im Mai vergangenen Jahres gab es Vorwürfe, dass TP-Link die Nutzereinstellungen diesbezügli ... (Orginal - Story lesen...)
Betrüger erlangen Kontrolle über PC und Kreditkarte
Bereits am vergangenen Wochenende ist ein 74-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis Wunsiedel auf einen vermeintlichen Microsoft-Mitarbeiter hereingefallen. Betrüger erlangten so die Kontrolle über den ... (Orginal - Story lesen...)