Das HP Wolf Security Team identifizierte eine Vielzahl von Angriffen, bei denen Excel-Add-in-Dateien zur Verbreitung von Malware ... (Orginal - Story lesen...)
Doppelte Attacke: Malware Dropper und Finanzbetrug über denselben anfälligen Exchange Server
In einem aktuellen Artikel beschreibt das Sophos Rapid Response Team einen Fall, bei dem Squirrelwaffle-Malware einen anfälligen ... (Orginal - Story lesen...)
Live-Webcast: Wie Künstliche Intelligenz Ransomware stoppt
wie erschreckend einfach Schadsoftware beschafft oder erstellt werden kann und wie "normale" Anwender unwillentlich Ransomware ... (Orginal - Story lesen...)
Neue Techniken bringen Opfer ins Fadenkreuz von Ransomware-Banden
Die Experten der Bitdefender Labs beobachten seit Dezember 2021 neue Varianten der Banking-Trojaner FluBot und TeaBot. (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Update macht den Browser sicherer und besser
Chrome steht auf dem Desktop in einer neuen Version bereit. Der Browser von Google hat ein paar interessante Neuerungen erhalten ... (Orginal - Story lesen...)
Webseite mit Emojis ansteuern: Partnerschaft von Opera und Yat macht das möglich
Der Webbrowser Opera macht gemeinsame Sache mit Yat, dem Unternehmen, das Emoji-basierte URLs anbietet. Was die am Montag ... (Orginal - Story lesen...)
Firefox & Chrome sinnvoll erweitern: Diese Browser-Add-ons nutzt der CHIP-Sicherheitsexperte
Firefox Container bzw. Multi-Account Container stammen von Mozilla selbst und sie verfolgen die Idee, Daten wie Verläufe oder ... (Orginal - Story lesen...)
Wichtiges Sicherheits-Update für Google Chrome
Google hat Chrome-Version 98.0.4758.102 veröffentlicht. Das Sicherheits-Update beseitigt rund ein Dutzend Schwachstellen ... (Orginal - Story lesen...)
Unsichere Babymonitore von Nooie: Fremde könnten Vollzugriff erlangen
Bitdefender gibt in der Sicherheitsmeldung daher ein paar Hinweise, wie man die Geräte zumindest etwas absichern kann ... (Orginal - Story lesen...)
Zahl der DDoS-Angriffe erreicht Allzeithoch
Dies meldet der IT-Sicherheitsspezialist Kaspersky, der sich auf seine eigenen Forschungsdaten beruft. In der Mitteilung spricht ... (Orginal - Story lesen...)