Auch sonst waren die Entwicklerinnen und Entwickler anscheinend fleissig, denn Google präsentiert nun Chrome OS Flex. (Orginal - Story lesen...)
Das wurde auch Zeit: Microsoft macht beliebte Windows-Klassiker neu
Trotzdem bleibt ein bekanntes Problem aus Windows 10. An vielen Stellen tauchen noch uralte Elemente auf, das gilt auch für ... (Orginal - Story lesen...)
Angriffe mit Ransomware und Cryptojacking auf Linux-Systeme
Ransomware zielt auf die Cloud, um maximalen Schaden anzurichten Ransomware-Angriffe zählen zu den Hauptbedrohungen für die ... (Orginal - Story lesen...)
Medienkompetenz an Schulen: Eltern vergeben nur mäßige Noten
ESET hat zu diesem Thema eine repräsentative Umfrage unter 2.079 Internetnutzern in Zusammenarbeit mit YouGov durchgeführt. (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Edge: Entwicklervorschau optimiert Barrierefreiheit
Das wöchentliche Update der Entwicklervorschau von Microsoft Edge bringt auch in dieser Woche wieder ein paar kleine Neuerungen. (Orginal - Story lesen...)
Gefährliche Sicherheitslücken in Google Chrome: Warum Nutzer jetzt schnell updaten sollten
Google hat ein neues Update für seinen Browser Chrome veröffentlicht. Mit diesem werden zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen. (Orginal - Story lesen...)
Windows 11: Microsoft startet Amazon App Store für Android-Apps
Nach ausführlichen Tests unter US-amerikanischen Windows-Insidern steht der Amazon App ... eine Integration von Android-Apps unter Windows 10 und Windows 11 heran. In einem ersten Schritt ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Optionales Wartungsupdate beseitigt Fehler und verbessert IE-Modus in Microsoft Edge
Für Windows 10 steht ein weiteres Wartungsupdate zur Verfügung. Es dient in erster Linie der Fehlerbehebung, enthält ... (Orginal - Story lesen...)
Wie Ransomware-Angriffe heute ablaufen
Ransomware hat sich professionalisiert; gezielte, individualisierte Angriffe sind inzwischen die Regel. Oft finden sich ... (Orginal - Story lesen...)
Millionen-Betrug: Erstmals NFTs beschlagnahmt
Eine professionelle Bewertung steht noch aus. Jake Moore, Berater bei der Cybersecurity-Firma ESET, zeigte sich beeindruckt von der Geschwindigkeit, mit der sich die Strafverfolgungsbehörden auf ... (Orginal - Story lesen...)