Es gibt kostenlose Programme, die sollte jeder Nutzer auf seinem PC haben. Wir stellen die interessantesten vor. (Orginal - Story lesen...)
Opera GX bietet euch jetzt ebenfalls Gratis-Games
Opera GX ist ein selbsternannter Gaming-Browser, der da auch einige Funktionen mitbringt, die speziell Spieler abholen sollen. Nun geht man ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Diese wichtige Funktion ist seit Jahren überfällig
Der Chrome-Browser von Google wird sicherer. Künftig warnt das Programm vor unsicheren Passwörtern, wenn auf Webseiten ein neues Konto eingerichtet.. (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Optionales Update für alle verfügbar – Das ist neu
Microsoft hat für die aktuell noch voll unterstützten Windows 10-Versionen ein optionales, nicht-sicherheitsrelevantes Update nachgelegt. Es handelt sich um die Vorschau für den August-Patch-Day. E ... (Orginal - Story lesen...)
Windows-10-Probleme: Update macht Drucker unbrauchbar
Nach dem Juli-Update funktioniert bei vielen Windows-10-Nutzern der Drucker nicht mehr richtig. Ein Update sei in Arbeit – teilweise hilft aber auch ein Trick. Das Windows-Update KB5015807 für Windows ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Update verbessert Spiele-Performance
Mit dem Update KB5015878 für Windows 10 stellt Microsoft Bugfixes für Spiele und Programme in Aussicht. Wer noch nicht auf Windows 11 gewechselt ist, wird von Microsoft deutlich seltener mit Updates b ... (Orginal - Story lesen...)
How to Change Your Adobe Creative Cloud Subscription Plan
If you're not satisfied with your current Adobe Creative Cloud subscription plan, you can change it. Here's how. (Orginal - Story lesen...)
Firefox 103: Mehr Leistung und Bedienkomfort
Firefox 103 ist da und gegenüber der Vorversion hat sich viel getan: Performance und Komfort haben zugenommen, einige Fehler sind behoben. (Orginal - Story lesen...)
Microsoft bereitet Start von Windows 10 22H2 vor
Für Windows 10 könnte schneller als gedacht das Funktionsupdate auf die Version 22H2 erscheinen. Der aktuelle Stand. (Orginal - Story lesen...)
Android-Malware: 28 Fake-Apps lauern im Google Play Store
Im Google Play Store wurden 28 Apps gefunden, die nicht das sind, was sie scheinen. Es handelt sich um Fake-Anwendungen, die euer Android-Smartphone bedrohen. (Orginal - Story lesen...)