Der österreichische Staatstrojaner-Hersteller DSIRF verwahrt sich gegen die Vorwürfe Microsofts, Malware beliebig an jeden Interessierten zu verkaufen. Wie vertrauenswürdig die Firma ist, steht aber s ... (Orginal - Story lesen...)
Web-Portale: Seit sechs Jahren kostenlose Hilfe für Ransomware-Opfer
Mit etwas Glück findet man auf den Websites von ID Ransomware und No More Ransom Infos zu kostenlosen Entschlüsselungstools für einige Erpressungstrojaner. (Orginal - Story lesen...)
Microsoft erwischt österreichische Spyware-Gruppe
Microsoft hat einen österreichischen Anbieter für Spyware enttarnt, der sich zuvor als Sicherheitsfirma ausgegeben hat. Die Gruppe ist für die Subzero Malware verantwortlich. (Orginal - Story lesen...)
Microsoft: Komprimierter Cache macht Edge schneller
Ein Cache liefert schnelle Informationen, kann aber auch nicht unendlich wachsen. Microsoft liefert dafür nun eine Lösung in Edge. (Orginal - Story lesen...)
Der Fachkräftemangel macht Ransomware noch gefährlicher
Viele Unternehmen sind nicht ausreichend auf Ransomware-Angriffe vorbereitet. Durch den Fachkräftemangel und die Abhängigkeit von internen Ressourcen entstehen gefährliche Schwachstellen. Zerto hat di ... (Orginal - Story lesen...)
Kaspersky-Umfrage: Neun von zehn Finanzorganisationen in Deutschland von Cybersicherheitsvorfällen betroffen – seit Pandemiebeginn
- seit Pandemiebeginn Die Finanzbranche in Deutschland sieht sich mit einer Vielzahl von Bedrohungen konfrontiert, wie eine aktuelle Kaspersky-Studie zeigt. Demnach hatten 91 Prozent der befragten IT- ... (Orginal - Story lesen...)
OTS Kaspersky Labs GmbH / Kaspersky-Umfrage: Neun von zehn …
Kaspersky-Umfrage: Neun von zehn Finanzorganisationen in Deutschland von Cybersicherheitsvorfällen betroffen - seit Pandemiebeginn (FOTO) Ingolstadt (ots) - Die Finanzbranche in Deutschland sieht sich ... (Orginal - Story lesen...)
Beliebter Virenscanner ist Geschichte: Darum müssen tausende Nutzer jetzt aktiv werden
Viele Nutzer schwören zum Schutz auf bestimmte Virenscanner von Drittherstellern – eine bekannte Marke verschwindet jetzt aber vom Markt. Das müssen Nutzer darüber wissen. (Orginal - Story lesen...)
Commodity-Trojaner führen Malware-Ranking an
Commodity-Malware war die grösste Bedrohung im zweiten Quartal 2022. Ransomware-Gruppen versuchen damit, Lösegelder zu erpressen und setzen dafür auf Social Engineering. (Orginal - Story lesen...)
Adobe Aktie: Das ist der nächste Hammer!
Für die Aktie Adobe aus dem Segment "Anwendungssoftware" wird an der heimatlichen Börse NASDAQ GS am 28.07.2022, 19:40 Uhr, ein Kurs von 404.94 USD geführt. Um diesen Kurs zu bewerten, haben wir Adobe ... (Orginal - Story lesen...)