Sicherheitsforscher warnen jetzt davor, dass Hacker das Windows Defender-Befehlszeilentool MpCmdRun.exe missbrauchen, um unbemerkt Malware zu verbreiten. Das Tool wird genutzt, um PC mit Cobalt Strike ... (Orginal - Story lesen...)
7 Jahre Windows 10 und Ankündigung der neuen Funktionen für die Windows 10 22H2 kommt später
Man soll es nicht glauben, aber Windows 10 ist gestern offiziell vor 7 Jahren freigegeben worden. In Technikzeit gerechnet eine sehr lange Zeit. Damals wurde die finale Windows 10 Build 10240 für ... (Orginal - Story lesen...)
Windows-Explorer: Mehr Funktionen und Komfort
Der Explorer ist eines der wichtigsten Bordwerkzeuge, bietet aber nur wenige Features. Mit diesen Tipps holen Sie mehr heraus. (Orginal - Story lesen...)
Windows macht Probleme? FPS erhöhen und mehr tunen – der “Optimizer” hilft
Mit dem Optimizer schalten Sie den Spielemodus von Windows ein, deaktivieren die verzögerte Anzeige von Kontextmenüs und verbessern die Taskleiste. (Orginal - Story lesen...)
HiddenAds: Android-Malware tarnt sich als Google Play Store
Im Google Play Store wurden 13 gefährliche Android-Apps identifiziert. Deinstalliert die Fake-Programme schnellstmöglich, um sicher zu bleiben. (Orginal - Story lesen...)
Windows 11 kann jetzt auch direkt im Microsoft Store gekauft werden
"Schliesslich war es lange möglich..." ist falsch, denn es ist nach-wie-vor noch immer möglich. P.S. Man sollte bei den 'günstigen Lizenzen' darauf hinweisen, dass man dies nicht so pauschal sagen kan ... (Orginal - Story lesen...)
Lockdown-Modus: Was schaltet Apple bei Safari alles ab?
Mit iOS 16 führt Apple einen neuen Sicherheitsmodus ein, über welchen das Betriebssystem viele möglicherweise gefährliche Funktionen deaktiviert. Auch Safari wird hier deutlich eingeschränkt, um die A ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 11 kann jetzt auch digital im Microsoft Store erworben werden
Windows 11 kann rund neun Monate nach seiner Markteinführung jetzt auch als digitale Lizenz im Microsoft Store erworben werden. Das Angebot ... (Orginal - Story lesen...)
Malware-Hersteller sieht sich von Microsoft in schmutzige Ecke gestellt
Der österreichische Staatstrojaner-Hersteller DSIRF verwahrt sich gegen die Vorwürfe Microsofts, Malware beliebig an jeden Interessierten zu verkaufen. Wie vertrauenswürdig die Firma ist, steht aber s ... (Orginal - Story lesen...)
Web-Portale: Seit sechs Jahren kostenlose Hilfe für Ransomware-Opfer
Mit etwas Glück findet man auf den Websites von ID Ransomware und No More Ransom Infos zu kostenlosen Entschlüsselungstools für einige Erpressungstrojaner. (Orginal - Story lesen...)