The days of slow and laggy browsers are long gone now, and most web browsers offer a satisfactory performance, but some are (obviously) a lot faster than others. We set out on a mission to figure out ... (Orginal - Story lesen...)
iOS, macOS & mehr: Apple stopft viele Sicherheitslücken
Apple beseitigt Schwachstellen in seinen Betriebssystemen sowie Xcode, GarageBand, Logic und iTunes. Für ältere macOS-Versionen fehlt ein wichtiges Update noch. (Orginal - Story lesen...)
Microsoft startet neue optionale Updates für Windows 10
Microsoft hat für Windows 10 ein optionales, nicht-sicherheitsrelevantes Update veröffentlicht. Es handelt sich um die Vorschau für den April-Patch-Day - und dieses Mal gibt es neben Bugfixes auch ... (Orginal - Story lesen...)
Ransomware-Schutz ein Jahr lang kostenlos testen
Der Bedarf nach Ransomware-Wiederherstellungslösungen wächst ständig. Grund genug für Zerto, die Aktion „Sie kommen aus dem Ransomware-Gefängnis frei“ ins Leben zu rufen. (Orginal - Story lesen...)
Sicherheitsforscher finden neue Zerstörungs-Malware auf ukrainischen Computersystemen
Russland setzt offenbar immer stärker auf eine Beschädigung der Systeme, ist damit bisher aber nur begrenzt erfolgreich ... (Orginal - Story lesen...)
Tausende Nutzer betroffen: Experten erklären, was Kaspersky-Software so riskant macht
Seit Dienstag ist es offiziell: Das Bundesamt für Sicherheit und Informationstechnik (BSI) rät Nutzern, die Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky durch andere Programme zu ersetzen. (Orginal - Story lesen...)
BSI warnt vor Antiviren-Software Warum Kaspersky im Visier der Sicherheitsbehörden ist
Die Software des russischen Anbieters Kaspersky wird in Deutschland vielfach genutzt – auch von Behörden und Unternehmen. Das BSI warnt nun vor Cyberangriffe. Wie gefährdet ist die Infrastruktur? (Orginal - Story lesen...)
Kaspersky: Warnung vor dem Virenschutz
Das BSI warnt vor der Antivirensoftware der russischen Firma Kaspersky. Die Behörde ändert damit ihre Linie. Hintergrund sind auch Drohungen seitens Russland. (Orginal - Story lesen...)
BSI warnt vor Virensoftware Kaspersky: Wegen der politischen Lage
Die deutsche Cybersicherheitsbehörde BSI empfiehlt, keine Kaspersky-Programme mehr zu nutzen. Das hat allerdings offenbar weniger mit den Produkten an sich, sondern mehr mit dem Kreml zu tun. (Orginal - Story lesen...)
Alternativen zu Kaspersky
Aktuell warnt das BSI vor dem Einsatz von Kaspersky-Produkten. Die Angebotspalette des russischen Software-Herstellers ist groß. Wir stellen Alternativen vor, die das jeweilige Kaspersky-Produkt schne ... (Orginal - Story lesen...)