Verschiedene Gruppierungen setzen mit Ransomware Unternehmen unter Druck. Bei ihren Angriffen gehen sie jeweils ähnlich vor. In einem kostenlosen Handbuch für Security-Fachkräfte beschreibt Kaspersky ... (Orginal - Story lesen...)
Adobe Aktie: Ist es das gewesen?
Der Adobe-Kurs wird am 25.06.2022, 00:30 Uhr an der Heimatbörse NASDAQ GS mit 376.64 USD festgestellt. Das Papier gehört zum Segment "Anwendungssoftware". Unsere Analysten haben Adobe nach 7 Kriterien ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Update behebt Hotspot-Bug – ist das schon 22H2?
Mit einem aktuellen Update löst Microsoft ein nerviges Problem in Windows 10 und bereitet offenbar die Auslieferung von Windows 10 22H2 vor. (Orginal - Story lesen...)
Microsoft: Windows-10-Update auf 22H2 in der Pipeline
Microsoft hat im Release-Preview-Chanel ein Windows-10-Update bereitgestellt, das einige Fehler ausbügeln soll. Es lässt sich bereits auf 22H2 umstellen. (Orginal - Story lesen...)
Safari 16: Schluss für ältere macOS-Versionen
Apples Safari 16 klemmt User mit älteren macOS-Version ab. Die neue Safari-Version wird im Herbst dieses Jahres offiziell für alle User veröffentlicht. Notiert Euch bitte schon mal diesen Hinweis: Dan ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 10: Herbstupdate 22H2 ist über Umwege bereits jetzt verfügbar – warum ihr es nicht installieren solltet
Für Windows 10 steht das Herbstupdate 22H2 bereits jetzt bereit. Über einen Trick könnt ihr das Funktionsupdate schon jetzt herunterladen. Aber warum solltet ihr? (Orginal - Story lesen...)
Ransomware-Gang veröffentlichte Daten von 47 deutschen Unternehmen
Mit ARMattack, der kürzesten und dennoch erfolgreichste Kampagnen der russischsprachigen Ransomware-Gang Conti, haben die Hacker insgesamt 859 Leakage-Opfer, darunter 47 deutsche Unternehmen, zur Stre ... (Orginal - Story lesen...)
Ransomware: IT-Forscher fordern Stopp von Lösegeldzahlungen nach Cyberangriffen
Angriffe mit Erpressersoftware kosten die deutsche Wirtschaft etliche Milliarden Euro pro Jahr. Experten fordern von den Opfern nun, nicht mehr auf die Forderungen der Täter einzugehen. (Orginal - Story lesen...)
Ransomware: Experten wollen Lösegeldzahlungen bei Cyberangriffen stoppen
Eine Gruppe von 22 renommierten IT-Sicherheitsforscherinnen und -forschern hat sich in einem öffentlichen Appell an die Bundespolitik dafür eingesetzt, Lösegeldzahlungen nach Angriffen mit Erpresser-S ... (Orginal - Story lesen...)
IT-Angriffe: Ransomware-Gruppen verzichten wohl auf Verschlüsselung
Für eine erfolgreiche Erpressung reicht es inzwischen offenbar auch aus, Daten zu erbeuten und mit Veröffentlichung zu drohen. (Orginal - Story lesen...)