Angriffe mit Erpressersoftware kosten die deutsche Wirtschaft etliche Milliarden Euro pro Jahr. Experten fordern von den Opfern nun, nicht mehr auf die Forderungen der Täter einzugehen. (Orginal - Story lesen...)
Ransomware: Experten wollen Lösegeldzahlungen bei Cyberangriffen stoppen
Eine Gruppe von 22 renommierten IT-Sicherheitsforscherinnen und -forschern hat sich in einem öffentlichen Appell an die Bundespolitik dafür eingesetzt, Lösegeldzahlungen nach Angriffen mit Erpresser-S ... (Orginal - Story lesen...)
IT-Angriffe: Ransomware-Gruppen verzichten wohl auf Verschlüsselung
Für eine erfolgreiche Erpressung reicht es inzwischen offenbar auch aus, Daten zu erbeuten und mit Veröffentlichung zu drohen. (Orginal - Story lesen...)
Broadcom will VMware: Und nun?
Broadcom möchte Dell den Server-Virtualisierungsspezialisten VMware abkaufen. Investoren frohlocken, aber Anwender und Ökosystempartner zeigen sich beunruhigt. Mittelständische Kunden fürchten, sie kö ... (Orginal - Story lesen...)
LockBit: Falsche Urheberrechts-Warnung bringt Ransomware
Derzeit sind E-Mails im Umlauf, die vor Copyright-Verstößen warnen. In Wahrheit handelt es sich aber um einen Ransomware-Angriff mit LockBit. (Orginal - Story lesen...)
Neue Microsoft Edge Version 103 – Das hat sie drauf
Sie ist da, die neue Microsoft Edge Version 103. Es handelt sich hierbei um ein automatisches Update, doch wer es bisher noch nicht erhalten hat, der hat ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Windows 10 erhält doch noch Feature-Update
Mit 22H2 steht heuer noch das zweite Halbjahres-Update an. Dieses kommt offenbar auch noch für Windows 10. Dafür wird Windows 8.1 bald gänzlich aufgegeben. (Orginal - Story lesen...)
Ransomware-Angriffe: “Lösegeldforderungen nicht zahlen”
Kaum ein Tag vergeht, in dem nicht eine neue Ransomware-Attacke gegen ein Unternehmen publik wird. Experten fordern nun von der Politik, Lösegeldzahlungen zu unterbinden. (Orginal - Story lesen...)
Ransomware: Lösegeldzahlungen “die Wurzel allen Übels”
Wissenschaftler fordern von der Politik, gegen Ransomware vorzugehen, und sehen dabei insbesondere zahlungswillige Unternehmen und Versicherungen als Problem. (Orginal - Story lesen...)
Spyware: Google analysiert italienischen Staatstrojaner Hermit
Google hat eine Studie veröffentlicht, die erschreckende Erkenntnisse liefert: Der Staatstrojaner Hermit kann auf Fotos und Textnachrichten ... (Orginal - Story lesen...)