Microsoft stellt heute eine neue Windows 11 Insider Build 25145.1000, genauer 10.0.25145.1000 rs_prerelease zum Download bereit. Erstellt wurde sie am 17.06.22. In dieser Woche gibt es zwar keine ... (Orginal - Story lesen...)
Russische Cybergang nutzt Angst vor Atomkrieg zum Unterschieben von Malware
Malwarebytes schreibt in der Analyse, dass die Malware sowohl aus Google Chrome und Firefox, als auch aus Microsoft Edge ... (Orginal - Story lesen...)
Du kommst hier nicht rein: Adobes PDF-Tools blockieren Antivirenschutz
Adobe Acrobat und Reader legen einen Registry-Eintrag an. Dieser hält über Chromiums libcef.dll Sicherheitsprogramm-DLLs aus den PDF-Programmen fern. (Orginal - Story lesen...)
Safari Technology Preview: Version 147 veröffentlicht
Seit 2016 gibt es die Möglichkeit, neben der finalen Version von Safari auch eine Beta auf dem Mac zu installieren. Die hört den Namen ... (Orginal - Story lesen...)
Schnell installieren: Google-Chrome-Update schließt insgesamt 14 Sicherheitslücken
Google hat ein neues Update für seinen Browser Chrome veröffentlicht. Darin werden insgesamt 14 Sicherheitslücken geschlossen. User sollten den Patch deshalb zeitnah installieren. (Orginal - Story lesen...)
Adobe Illustrator: Zeichenprogramm schließt viele Sicherheitslücken
Die Nutzung von Adobe Illustrator erweist sich derzeit als gefährlich. Das Programm ist von fünf kritischen Schwachstellen betroffen. Ein Update ist unbedingt erforderlich. (Orginal - Story lesen...)
Adobe Acrobat Reader: Antiviren-Programme können keine PDFs prüfen
Schlechte Nachrichten für Adobe-Acrobat-Reader-Nutzer: Antiviren-Programme können keine PDF-Dateien auf Schadprogramme prüfen. Genaueres bei COMPUTER BILD. (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Edge bekommt Speedtest, Taschen- und Einheitenrechner
Microsofts Browser Edge ist nicht nur wegen der Umstellung der Engine ein ernstzunehmender Chrome-Herausforderer, der Redmonder Konzern versucht auch so manche clevere Idee umzusetzen. Aktuell gibt es ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome 103: Update stopft kritische Sicherheitslücke
Google hat begonnen, seinen Chrome-Browser auf Version 103 zu bringen. Das Update schließt 14 Sicherheitslücken, darunter eine riskante Schwachstelle. (Orginal - Story lesen...)
BSI: Warnungen zur IT-Sicherheit ernst nehmen
Warnungen des BSI betreffen sicherheitsrelevante Sachverhalte. Wer IT-Verantwortung trägt, muss sich damit auseinandersetzen. (Orginal - Story lesen...)