Microsoft schrumpft den Installer und die entpackten Dateien der Powertoys weiter. Außerdem sollen sie künftig weniger Adminrechte brauchen. (Orginal - Story lesen...)
Fake-Tor-Browser: YouTube-Video enthält Malware OnionPoison
So schützt ihr euch vor der Malware. Um an eure Browserverläufe, Konto-IDs und andere sensible Daten zu gelangen, setzen ... (Orginal - Story lesen...)
“Verärgerter Entwickler” leakt Ransomware Builder
Der Leak der Ransomware ist Fluch und Segen zugleich, egal für welche Seite. Ermittler und Sicherheitsforscher versprechen sich ... (Orginal - Story lesen...)
Ransomware und die Renaissance des Backups
(Bild: Gorodenkoff - stock.adobe.com) Angesichts der steigenden Anzahl an Ransomware-Attacken konzentrieren sich immer mehr Unternehmen auf den Schutz ihrer IT-Systeme. Über den Erfolg entscheidet auc ... (Orginal - Story lesen...)
GandCrab bedroht Deutschland
Die Ransomware GandCrab dominiert in Deutschland, Österreich und der Schweiz die ESET Erkennungsstatistiken. Nahezu jeder vierte Ransomware-Fund geht auf GandCrab zurück. (Orginal - Story lesen...)
Adobe – Erster Meilenstein voraus. Applied Materials – Erholung nimmt Fahrt auf.
Unsere beiden heutigen Protagonisten Adobe und Applied Materials nutzten zumindest die Gunst der Stunde und atmeten nach den ... (Orginal - Story lesen...)
Firefox: Update beseitigt Fülle von Problemen
Eine ganze Reihe von Problemen beseitigt der jetzt erschienene Firefox 105.0.2. Ein Überblick. Mozilla hat für Firefox ein außerplanmäßiges Update veröffentlicht. Firefox 105.0.2 bringt keine neuen Fu ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Bookings mobile App fällt aus zwei wichtigen App-Stores heraus
Eine weitere Microsoft mobile App steht vor dem Ende und dieses Mal handelt es sich um das Angebot rund um Microsoft Bookings. Diese App war bisher vor ... (Orginal - Story lesen...)
So bringen Sie alte Windows-Versionen zum Laufen
Wer Windows 3.1, 95, 98 und Co. noch einmal zum Laufen bringen will, macht das am besten per Emulator oder virtueller Maschine. (Orginal - Story lesen...)
Microsoft: Windows installiert ungefragt Spotify-App
Kunden von Windows 10 und Windows 11 waren überrascht, als eine Spotify-App auf der Taskleiste auftauchte. Die kam wohl mit einem Update. (Orginal - Story lesen...)