Mit gezielten Angriffen versucht die Hackergruppe Worok hochrangige Einrichtungen in Asien, Afrika und im Nahen Osten auszuspionieren. Forschern des europäischen Sicherheitsherstellers ESET ist es gel ... (Orginal - Story lesen...)
Einfallstor Nummer 1: Mit dem Internet verbundene Anwendungen
Mehr als die Hälfte der Cyberangriffe 2021 begannen mit der Ausnutzung von mit dem Internet verbundenen Anwendungen. Kompromittierte Konten und schädliche E-Mails waren Initialvektoren; verschlüsselte ... (Orginal - Story lesen...)
Mitarbeiter (m/w/d) für die Bearbeitung von Wettbewerbsauslobung
Office-Programmen sowie der Adobe Cloud DAS ERWARTET DICH: Wir verstehen journalistische Relevanz und Traffic-Reichweite als zwei ... (Orginal - Story lesen...)
Foto: studio v-zwoelf – stock.adobe.com
Ein Mitarbeitender kehrt aus einem Corona-Risikogebiet zurück und darf seinen Arbeitsplatz 14 Tage lang nicht aufsuchen. Das geht nach Ansicht des Bundesarbeitsgerichts zu weit. (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Jetzt aktualisieren!
Eine Zero-Day-Lücke in Chrome ist aufgetaucht - und bereits gibt es einen Patch. Nun sollten Sie diesen schnellstmöglich installieren. (Orginal - Story lesen...)
Android-Nutzer aufgepasst: Gefährliche Schadsoftware kann sogar Überweisungen tätigen
Android-Nutzer müssen sich vor neuen Gefahr in Acht nehmen. Sicherheitsforscher haben im Google Play Store Apps entdeckt, die eine gefährliche Schadsoftware in sich tragen. Diese kann mit einem Trick ... (Orginal - Story lesen...)
Ransomware bedroht Öffentliche Verwaltung
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland über 146.000 Cyber-Straftaten registriert – ein neuer Höchststand in der polizeilichen Kriminalstatistik und über 12 Prozent mehr als im Vergleich zum Vorjahr ... (Orginal - Story lesen...)
Ransomware-Prophylaxe in der Cloud
Ransomware-Angriffe betreffen mittlerweile auch Cloud-Ressourcen. Die daher unverzichtbare Ransomware-Prophylaxe in der Cloud besteht jedoch nicht nur darin, Malware zu erkennen, sondern die Cloud-Umg ... (Orginal - Story lesen...)
False Positive: Microsoft Defender stuft Chromium-basierte Browser als gefährlich ein
Defender meldet die Bedrohung "Win32/HiveZY". Betroffen sind auch Electron-Anwendungen wie Discord. Auf einem System von Silicon.de laufen die betroffenen Anwendungen trotz der Sicherheitswarnung von ... (Orginal - Story lesen...)
Zero-Day-Schwachstelle in Google Chrome
Laut Google wird eine neue Sicherheitslücke bereits von Cyberangriffen ausgenutzt. Chrome-Nutzer auf Windows, Mac und Linux werden aufgefordert, das Update so schnell wie möglich zu installieren. (Orginal - Story lesen...)