In der vergangenen Woche wurden im Rahmen des Patchday Dezember neue Sicherheitsupdates veröffentlicht, so auch für Windows 10. Dort kann das Update KB5021233 unter Umständen aber mit einem Bluescreen ...
In Ransomware-Angreifer hineinversetzen
Hacker entwickeln ihre Methoden weiter. Eine der effektivsten Maßnahmen, um sie zu bekämpfen ist, sich in sie hineinzuversetzen und zu versuchen, ihre Perspektive und Absicht zu verstehen. So lassen s ...
Neues Virus aus Schweizer Zecke isoliert – Noch kein Grund zur Sorge
Stuttgart - In Zecken aus der Schweiz haben Forschende der Universität Zürich ein erst seit kurzer Zeit bekanntes Virus gefunden.
Windows 10 Patch: Blue Screen bestätigt, so umgeht ihr das Problem
Mit der Freigabe des Windows 10 Dezember-Patches KB5021233 häufen sich Berichte über vermehrte Abstürze. Unter Umständen zeigt sich der berüchtigte Blue Screen of Death. Nun gibt es einen Lösungsvorsc ...
Windows 10 nach Dezember-Patch: Microsoft hat den Support für diese Version abgestellt – das müsst ihr jetzt tun
Alte Versionen von Windows 10 werden von Microsoft nach und nach in Rente geschickt. Jetzt ist Version 21H2 dran. Wie ihr herausfindet, ob ihr betroffen seid und was ihr tun könnt.
Wie Sie den Taskmanager in Windows 11 öffnen
Noch in Windows 10 konnte man den Taskmanager einfach über das Kontextmenü der Taskleiste aufrufen. In Windows 11 funktioniert das nicht mehr, hier haben Sie die im Folgenden genannten Möglichkeiten: ...
Mozilla Firefox gefährdet: IT-Sicherheitslücke mit hohem Risiko! Mehrere Schwachstellen gemeldet
Für Mozilla Firefox liegt eine aktuelle IT-Sicherheitswarnung vor. Um welche Schwachstellen es sich handelt, welche Produkte betroffen sind und was Sie tun können, erfahren Sie hier. Das Bundesamt für ...
Amazon: Auf Kindle E-Book-Reader bis zu 20 Prozent sparen
Entspannt Lesen klappt mit einem E-Book-Reader. Aktuell sind die beliebten Kindle E-Reader bei Amazon günstiger im Angebot.
Windows Subsystem for Android: Windows 11 erhält Update auf Android 13
Das Windows Subsystem for Android („WSA“) für Windows 11 setzt in der neuesten Version jetzt erstmals auch auf Android 13.
Direct Access-Verbindungsprobleme unter Windows 10 und 11 behoben
Microsoft hatte nach dem Patch-Day November diverse Probleme für Windows 10 und 11 bestätigt. Dabei konnte es unter Umständen sein, dass Direct Access Verbindungen nicht wiederherstellen konnte - das ...