Nach einem kürzlichen Update startet Windows 10 bei manchem Nutzer mit einem Bluescreen! COMPUTER BILD erklärt, wie Sie Ihr System retten.
Windows 11: So rüsten Sie das nach, was fehlt
Die „Snap Bar“ zum Andocken und Platzieren der geöffneten Fenster am Desktop, der überarbeitete Taskmanager mit dem „Effizienzmodus“ zum Reduzieren des Ressourcenbedarfs einzelner Programme, die Video ...
Absolutes Muss auf jedem Windows: Was PeaZip besser kann als die Konkurrenz
Ein Entpacker-Tool gehört auf jeden Rechner, doch die Standardlösungen lassen Komfort vermissen. Wer ZIP oder RAR Formate entpacken will, sollte neben 7-Zip und WinRAR das frisch aktualisierte PeaZip ...
Adobe Systems – Zahlen überzeugen im schwachen Umfeld
Donnerstagabend hat der US-Softwarekonzern Adobe Systems Ergebnisse zum abgelaufenen Quartal vorgelegt und besser abgeschnitten, als von Ökonomen erwartet worden war. In einem vergleichsweise schwache ...
Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Thunderbird: IT-Sicherheitslücke mit hohem Risiko! Warnung erhält Update
Für Mozilla Firefox, Mozilla Firefox ESR und Thunderbird wurde ein Update zur IT-Sicherheitswarnung einer bekannten Schwachstelle veröffentlicht. Eine Beschreibung der Sicherheitslücken inklusive der ...
Windows 11: Microsoft testet Android 13-Update für Subsystem
Windows 11 kann dank des Windows Subsystems für Android Android-Apps ausführen. Dieses wird bald ein Update auf Android 13 erhalten. Diese Verbesserungen erwarten euch dadurch.
Windows 10: Patchday-Update kann Bluescreen mit Fehlercode 0xc000021a auslösen
In der vergangenen Woche wurden im Rahmen des Patchday Dezember neue Sicherheitsupdates veröffentlicht, so auch für Windows 10. Dort kann das Update KB5021233 unter Umständen aber mit einem Bluescreen ...
In Ransomware-Angreifer hineinversetzen
Hacker entwickeln ihre Methoden weiter. Eine der effektivsten Maßnahmen, um sie zu bekämpfen ist, sich in sie hineinzuversetzen und zu versuchen, ihre Perspektive und Absicht zu verstehen. So lassen s ...
Neues Virus aus Schweizer Zecke isoliert – Noch kein Grund zur Sorge
Stuttgart - In Zecken aus der Schweiz haben Forschende der Universität Zürich ein erst seit kurzer Zeit bekanntes Virus gefunden.
Windows 10 Patch: Blue Screen bestätigt, so umgeht ihr das Problem
Mit der Freigabe des Windows 10 Dezember-Patches KB5021233 häufen sich Berichte über vermehrte Abstürze. Unter Umständen zeigt sich der berüchtigte Blue Screen of Death. Nun gibt es einen Lösungsvorsc ...