Hier finden Sie Informationen zu dem Thema „In Ruhe arbeiten“. Lesen Sie jetzt „Der "Bitte nicht stören"-Modus von Windows 11“. (Orginal - Story lesen...)
Chrome: Neue Sidebar-Funktion angekündigt
Google führt eine neue Sidebar-Funktion in den Browser ein. Suchenden soll die Recherche einfacher gemacht werden, so lassen sich mehrere ... (Orginal - Story lesen...)
Backup-Software von ConnectWise für Ransomware-Attacken anfällig
Angreifer könnten Systeme mit Recover oder R1Soft Server Backup Manager von ConnectWise attackieren. Sicherheitsupdates sind verfügbar. (Orginal - Story lesen...)
Photoshop-Nutzern gehen die Farben aus, wenn sie nicht zahlen
Weil die US-Firma Pantone eine Lizenz auf Farben beansprucht, müssen Photoshop-Nutzer*innen nun tief in die Tasche greifen, wenn ihre Bilder nicht schwarz werden sollen. (Orginal - Story lesen...)
Pantone: Adobe-Kunden sehen schwarz
Wegen Lizenzänderungen seitens Pantone hat Adobe im Sommer begonnen, die Pantone-Farbpaletten schrittweise aus seinen Kreativ-Apps zu ... (Orginal - Story lesen...)
Apple räumt ein: Nur aktuelles macOS stopft alle bekannten Sicherheitslücken
Apple hat zum ersten Mal bestätigt, dass der Hersteller in früheren macOS-Versionen nicht alle Schwachstellen beseitigt. Dasselbe gilt offensichtlich für iOS. (Orginal - Story lesen...)
Apple Safari: Neue Sicherheitslücke! MacOS X betroffen
Apple Safari Bug: Schwachstellen und CVE-Nummern Safari ist der auf Apple Geräten eingesetzte Web Browser. Ein entfernter ... (Orginal - Story lesen...)
Apple Safari: IT-Sicherheitslücke mit hohem Risiko! Mehrere Schwachstellen gemeldet
Apple Safari Bug: Auswirkungen bei Ausnutzung der bekannten Schwachstellen Safari ist der auf Apple Geräten eingesetzte Web Browser. (Orginal - Story lesen...)
Windows schneller booten: Startup Timer macht bremsende Apps ausfindig
Der Startup Timer findet bremsende Apps im Autostart und hilft dabei, Windows 11 und Windows 10 noch schneller zu booten. (Orginal - Story lesen...)
Ausprobiert: So clever ist der neue Photoshop-Filter
Wir und unsere Drittanbieter nutzen Technologien (z. B. Cookies), um Informationen auf Nutzergeräten zu speichern und abzurufen, um persönliche Daten, wie IP-Adressen oder Browserdaten zu verarbeiten. (Orginal - Story lesen...)