Viele Produkte Microsofts erreichen ein Publikum von hunderttausenden bis hin zu vielen Millionen Usern. Und es gibt natürlich auch solche, die sich weniger häufig verkaufen. Selbst diese sind aber er ...
Top: Bitdefender Total Security für 21,99 Euro im PC-WELT Software-Shop
Die 1-Jahreslizenz von Bitdefender Total Security 2023 gibt es im PC-WELT Store jetzt für nur 21,99 Euro. Die Bitdefender Total-Security-Suite verfügt dabei über die gleichen Kernfunktionen wie das be ...
Firefox Bug nach mehr als 17 Jahren endlich behoben
Mozilla behob nun endlich einen erstmals im Jahr 2005 gemeldeten Firefox-Bug. Mit Version 110 erreicht der Fix ab Februar auch die Anwender.
Windows 11: Microsoft-Entwickler übersieht diesen Hinweis und enthüllt geheimen Plan
Ein Windows 11-Entwickler hat eine geplante Neuerung bei Twitter verraten, obwohl diese noch geheim war. Denn entsprechenden Hinweis hat er offenbar übersehen.
Hysterie um das Michelangelo-Virus
Im Frühjahr 1992 schaffte es das Michelangelo-Virus in die Massenmedien. Die Hysterie war übertrieben. Allerdings lief das Geschäft mit Antivirussoftware anschliessend prächtig, berichtete Computerwor ...
Wie Windows 11 sicher wird
Schon mit wenigen Mausklicks kann man in der Windows-Welt seinen Rechner gefährden. Andererseits hat Microsoft auch pfiffige Schutzmaßnahmen im Angebot.
Symantec Messaging Gateway: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site Scripting
Symantec Messaging Gateway Bug: Mehrere Schwachstellen ermöglichen Cross-Site Scripting Symantec Messaging powered by Brightmail ...
Windows 11: Microsoft experimentiert mit Tabs im Notepad
Tabs im File Explorer, Tabs im Terminal und nun Tabs im Notepad? Microsoft experimentiert zumindest mit der Funktion für Windows 11.
Windows 11: Editor bekommt wohl Tabs
Offenbar entdeckt Microsoft immer mehr die Lust an Tabs: Der Editor ist das jüngste Beispiel. Es ist zugegebenermaßen nur ein Leak, aber durchaus plausibel: Der Windows-Editor, auch bekannt als notepa ...
Blue Screen of Death bei Windows 10/11: Intel startet Treiber-Updates
Intel hat Probleme mit WLAN- und Bluetooth-Treibern behoben, die bei Windows-Nutzern vermehrt zum berüchtigten Blue Screen of Death führten. Betroffen waren sowohl Nutzer von Windows 10 als auch von W ...