Nachdem sich Microsoft mit Windows 10 und den häufigen Featureupdates ein wenig verrannt hatte, schien sich mit Windows 11 eine Art Entschleunigung und eine Besinnung auf alte Tugenden anzudeuten. Das ...
Microsoft Defender in Windows 11 aktivieren und auf Viren prüfen
Bei dem Microsoft Defender handelt es sich um ein integriertes Virenschutz-System, welches auf den Betriebssystemen Windows 10 ...
Die häufigsten Computerprobleme in Deutschland
Laut einer Studie ärgern sich Nutzer immer noch über Computerprobleme, die es bereits schon vor vielen Jahren gab.
Apple Safari: Neue Sicherheitslücke! Mehrere Schwachstellen gemeldet
Apple Safari Bug: Beschreibung des Angriffs Safari ist der auf Apple Geräten eingesetzte Web Browser. Ein entfernter ...
Adobe wird 40!
Vor 40 Jahren, im Dezember 1982, wurde Adobe gegründet, erstes Produkt war die Seitenbeschreibungssprache PostScript. Heute beschäftigt das Unternehmen über 25.000 Mitarbeiterinnen und ...
Wohin geht es nun, Adobe?
Am 27.12.2022, 12:05 Uhr notiert die Aktie Adobe an ihrem Heimatmarkt NASDAQ GS mit dem Kurs von 338.45 USD. Das Unternehmen gehört zum Segment "Anwendungssoftware". Um diesen Kurs zu bewerten, haben ...
Weihnachtsfoto: Kim Kardashians Fans wittern Photoshop-Fail
Hat Kim Kardashian (42) bei diesen Fotos etwa ein wenig nachgeholfen? Für das diesjährige Weihnachtsfest hat der The Kardashians-Clan mal wieder keine Kosten und Mühen gescheut: Die Familie feierte ei ...
Windows 11: Microsoft plant Anpassungen für Foldable-Laptops in 2023
Für Windows 11 beginnt mit dem neuen Jahr 2023 natürlich auch ein neuer Zyklus an neuen Versionen, das sich an das erste sogenannte "Moments"-Update anschließt, das in Form des Windows 11 Oktober 2022 ...
Surface Laptop 2: Beliebter Microsoft-Laptop erhält keine Updates mehr
Microsoft hat vor ungefähr vier Jahren den beliebten Surface Laptop 2 auf den Markt gebracht. Nun hat der beliebte mobile PC das End-of-Service-Datum erreicht.
Ransomware: “Die Schuldfrage kam gar nicht auf”
Chefs von Devs Head of IT Klaas Feldmann von der Deutsche Windtechnik AG musste sich einem Cyberangriff stellen.