Bei Statistiken kommt es immer darauf an, wie und was berechnet wird. Das merkt man, wenn man den Vergleich Statcounter zu Steam sieht. Laut Statcounter, die eher die allgemeinen Nutzer auflisten, ...
Millionen Windows-Nutzer müssen jetzt handeln: Microsoft sagt Goodbye zu zwei großen Windows-Versionen
Microsoft schickt gleich zwei große Windows-Versionen in Rente. Bereits am 10. Januar endet der offizielle Support. Millionen Nutzer brauchen einen Umstiegsplan.
Ransomware: Lockbit entschuldigt sich für Angriff auf Kinderkrankenhaus
Nach dem Hack eines Krankenhauses für Kinder entschuldigt sich die Ransomwaregruppe Lockbit mit einer Entschlüsselung. Diese kommt jedoch spät.
Hackergruppe Lockbit: Entschuldigung für Krankenhaus-Angriff
Die Ransomware-Gruppe Lockbit entschuldigt sich öffentlich für einen Angriff auf ein Krankenhaus durch ihre Partner, greift selbst einen Hafen in Lissabon an.
DNA-Computer erkennt tödliche Viren wie Ebola
Die Forscher arbeiten nun daran, mit dem molekularen Computer noch mehr unterschiedliche Viren zu erkennen. "Wir haben ein Diagnosewerkzeug entwickelt, das Moleküle zur Virenerkennung nutzt und ...
welches viren pogramm?
Ich bin jetzt wirklich komplett verwirrt, ich brauche ein virenpogramm das viele viren erkennt aber nicht die leistung des pc´s ...
Ransomware: Hafen in Lissabon von Lockbit gehackt
Die Verwaltung des Hafens der portugiesischen Hauptstadt wurde gehackt. Die Ransomwaregruppe Lockbit fordert 1,5 Millionen US-Dollar Lösegeld.
Mobiltelefone » Handys ohne Vertrag mit Betriebssystem: Windows 10 Mobile
Display-Größe bis: bis 4.0"(1) bis 4.5"(2) bis 4.7"(4) bis 5.0"(8) bis 5.2"(10) bis 5.7"(12) ...
Nach fast 10 Jahren: Microsoft macht Schluss mit Windows 8.1
Aus für Windows 8.1: Microsoft stellt den Support für sein Betriebssystem endgültig ein. Eine weitere Nutzung ist ein Sicherheitsrisiko. Microsoft stellt den Support für Windows 8.1 zum 10. Januar 202 ...
US-Bundesgericht: Versicherungspolice deckt Ransomware-Angriff nicht ab
Wenn ein Versicherungsvertrag auf "physische Schäden" abstellt, ist ein immaterielles Produkt wie Software laut höchstrichterlichem US-Urteil nicht geschützt.