Anwender öffnen die Dokumente, infizieren damit zunächst ihren PC und später das gesamte Netzwerk. Die Viren laden dann aus dem Internet weitere Software nach, die dann beispielsweise die ...
Windows 8.1 jetzt ein Sicherheitsrisiko: Das können Besitzer tun
Millionen Rechner mit Windows 8.1 und Windows 7 surfen demnächst ungeschützt im Netz. So klappt der Umstieg auf Windows 10 oder 11.
Microsoft PowerToys 0.66.0: Werkzeugkasten für Windows 11 und 10 erhält .NET 7.0
Microsoft unterzieht die PowerToys, eine umfangreiche Programm-Sammlung nützlicher Profi-Werkzeuge für Windows, einer Produktpflege.
Gratis-Entschlüsselungstool für die Ransomware MegaCortex veröffentlicht
Opfer des Erpressungstrojaners MegaCortex können mithilfe eines Tools, ohne Lösegeld zu zahlen, wieder auf ihre Daten zugreifen.
Windows 11: Microsoft testet geheime Galerie-Ansicht
Microsoft hat eine neue Testversion von Windows 11 veröffentlicht, die eine versteckte "Galerie-Ansicht" für den Windows-Explorer enthält. Wie Sie die aktivieren, verrät COMPUTER BILD.
Wenn euch Windows nervt, müsst ihr dieses Gratis-Tool unbedingt ausprobieren
Eigentlich wollte ich Windows 11 loswerden. Jetzt ist es dank einem kleinen, kostenlosen Programm besser denn je! Ich zeige euch, wie es funktioniert.
iOS 16 entfernt doppelte Fotos: Apple erklärt Duplikaterkennung
Wer auf seinen Geräten bereits das im vergangenen Herbst ausgegebene Betriebssystem-Update auf iOS 16 installiert hat, der kann sich bei der Suche nach doppelten Fotos inzwischen unter die Arme greife ...
Chrome: Google beendet Support für Windows 7 und Windows 8
Google hat sich dazu entschlossen, den Chrome-Support für die älteren Betriebssysteme Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 einzustellen. Der neue Chrome-Browser mit der Versionsnummer 110 werden laut ...
Android-Malware: Neue Version von SpyNote stiehlt Banking-Daten
Die Verbreitung erfolgt über Phishing-E-Mails. Seit Oktober 2022 ist der Quellcode von SpyNote frei verfügbar. Seitdem nehmen die Aktivitäten von SpyNote deutlich zu.
Beim Cloud-Anbieter Rackspace hat die Play-Ransomware zugeschlagen
Rackspace hat seine forensischen Untersuchungen zur Cyberattacke abgeschlossen. Es gab Zugriffe auf Daten von wenigen Kunden.