In Firefox 109 haben die Mozilla-Entwickler mehrere Sicherheitslücken geschlossen. Der Browser unterstützt jetzt offiziell Plug-ins mit Manifest V3.
Neues Design für Google Chrome: So können Sie es jetzt schon ausprobieren
Das Material You-Design kennen vor allem Android-Nutzer. Nun können einige die neue Funktion auch in Google Chrome für den Desktop testen. Wie das geht, lesen Sie hier.
Windows 11: Microsoft zeigt euch das Internet nur noch durch die Mattscheibe
Microsoft feilt weiter am Design von Windows 11. Nun wurden mit einem neuen Update für den Edge Browser runde Ecken eingeführt, allerdings nicht an der Außenseite.
Windows 10: So viele Updates erwarten uns vor dem Support-Ende
Am 14. Oktober 2025 stellt Microsoft den Support von Windows 10 Home und Windows 10 Pro ein, das kommuniziert das Unternehmen öffentlich auf seiner Homepage. Doch bis dahin erwarten uns wohl noch eini ...
Windows 11: Microsoft testet Updates mit neuen Funktionen und Fehlerbehebungen
Microsoft testet zwei neue Updates für Windows 11, die in Kürze veröffentlicht werden. Mit dem Patchday Februar werden die darin ...
JPEGMini Photoshop/Lightroom Plug-in
Das Plug-in JPEGMimi für Photoshop und Lightroom reduziert die Dateigröße von JPG-Fotos ohne sichtbaren Qualitätsverlust. Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision ...
Windows 11 25276 steht für die Insider inkl. ISO zum Download bereit
Wir Insider können die erste Insider Windows 11 25276.1000, genauer die 10.0.25276.1000 rs_prerelease ausprobieren. Kompiliert wurde sie am 6.01.2023. Also noch nicht einmal eine Woche alt.
Windows 10-Nutzer bekommen Windows 11-Media Player
Der Windows 11 Media Player ist nun nach über einjähriger Testphase für alle Windows 10-Nutzer verfügbar. Es ist ein feines Update für die Kunden.
Microsoft Edge zieht nach Sicherheitsupdate mit Chrome gleich
Hatte Google zuvor noch seinen Chrome-Browser aktualisiert und dabei Sicherheitslücken aus dem Chromium-Projekt geschlossen, so zog vor einigen Tagen auch ...
Auch in Niedersachsen: Mehr Cyber-Angriffe mit Ransomware
Laut dem Landeskriminalamt in Niedersachsen hat die Zahl von Hackerangriffen erheblich zugenommen. Nach Zahlen des Branchenverbands BITKOM war bereits fast jedes Unternehmen davon betroffen.