Außerdem war CJ Radford als Director of Business Development and Alliances bei Symantec tätig. Dort baute er das End-to-End ...
Black-Friday-Deal: Adobe CC für kurze Zeit 43 Prozent günstiger
Auf das Adobe Creative Cloud Komplettpaket erhalten Sie nur noch bis zum 25. November über 40 Prozent Rabatt. Im Abo enthalten sind über 20 Adobe-Programme.
Black-Friday-Deal: Adobe Creative Cloud Komplett-Paket mit über 40 Prozent Rabatt
Auf das Adobe Creative Cloud Komplettpaket erhalten Sie nur noch bis zum 25. November über 40 Prozent Rabatt. Im Abo enthalten sind über 20 Adobe-Programme.
Firefox 107 und 102.5.0 ESR als neue finale Version
Kurz vorab informiert: Nach den vielen kleinen Updates für den Firefox 106, hat Mozilla heute nun den Firefox 107.0 und auch die neue ESR Version 102.5.0 als neue finale Version bereitgestellt.
Windows-11 Update – Microsoft bringt lang ersehnte Explorer-Funktion
Der Datei-Explorer in Windows-11 erhält ein neues Feature, das lang ersehnt wurde und in vielen Browsern zur Verfügung steht.
Mozilla Firefox und Thunderbird: Update für IT-Sicherheitswarnung (Risiko: hoch)
Eine für Mozilla Firefox und Thunderbird herausgegebene Sicherheitswarnung hat vom BSI ein Update erhalten. Wie sich betroffene Anwender verhalten sollten, erfahren Sie hier. Das Bundesamt für Sicherh ...
Google Chrome: Neue Version passt sich farblich an
Google plant eine neue Funktion für Chrome, die wohl mit Version 110 kommen wird und aktuell noch in der Canary-Version getestet wird.
Microsoft “Out of Box Experience Update” für Windows 10 22H2 gestartet
Der Anbieter Microsoft hat nun ein neues Update für Windows 10 22H2 an den Start gebracht, welches als sogenanntes "Out of Box Experience Update" bekannt ...
Kriminalität: Warum Ransomware, wenn eine Erpresser-E-Mail reicht?
Kriminelle verlangen per E-Mail Lösegeld für einen angeblichen Hack des Unternehmensservers. Auch Troy Hunt von HIBP hat ein solches Schreiben erhalten.
Der nächste WannaCry-ähnliche Angriff voraussichtlich im Jahr 2023
Die Kaspersky-Experten stellen ihr Vorhersagen im Bereich Advanced Persistent Threats (APTs) für das nächste Jahr vor.