Was bei der Übertragung von Ordnern in Sammlungen allerdings nicht mitgenommen werden kann, ist eine möglicherweise vorhandene ... (Orginal - Story lesen...)
Avira Antivirus im Test 2022: Urgestein oder doch eher altes Eisen?
Avira Antivirus hat in puncto Sicherheit einiges zu bieten. Obwohl das deutsche Unternehmen schon seit Jahrzehnten Antivirenprogramme anbietet, hat es anscheinend nichts verlernt. Die ... (Orginal - Story lesen...)
Android-Apps in Windows 11: Deutschland-Start noch im September 2022?
Während US-Nutzer längst Android-Apps in Windows 11 installieren, müssen sich Europäer gedulden. Nun gibt es Indizien, dass das Warten bald ein Ende hat. (Orginal - Story lesen...)
Verstecke Malware in Bildern des James-Webb-Teleskops
Hacker verstecken Malware in Bildern des James-Webb-Teleskops: Threat-Analysten haben eine neue Malware-Kampagne mit dem Namen "GO#WEBBFUSCATOR" entdeckt, die sich auf Phishing-E-Mails, bösartige Doku ... (Orginal - Story lesen...)
Ransomware: Der Trend geht zum Angriff auf Linux-Server
Trend Micro sieht im ersten Halbjahr 2022 ein Wachstum bei Ransomware-Angriffen. Linux-Umgebungen sind 75 Prozent häufiger ein Ziel als im Vorjahreszeitraum. (Orginal - Story lesen...)
Notfall-Update für Google Chrome: Hacker nutzen Sicherheitslücke aus
Im Browser Google Chrome wird eine Schwachstelle ausgenutzt, um euer System zu hacken. Ein Notfall-Update soll euch weiterhin Schutz bieten. (Orginal - Story lesen...)
Windows 11 schiebt sich langsam nach vorne
Jeden Monat schauen wir uns Zahlen an. Darunter natürlich auch die, die über die Verbreitung von Windows sprechen. Windows 11 ist ... (Orginal - Story lesen...)
Windows und Android: Kaum jemand nutzt aktuelle Systeme
Android 13 hat noch keinen großen Marktanteil erreicht. Die ein Jahr ältere Version 12 allerdings auch nicht. Ähnlich sieht es bei Windows aus. (Orginal - Story lesen...)
Windows 11 2022 („22H2“): Microsoft arbeitet bereits an den ersten Feature-Drops
Noch befindet sich das Feature-Update Windows 11 2022 („22H2“) nicht im Rollout, da arbeitet Microsoft bereits an den ersten Feature-Drops. (Orginal - Story lesen...)
Firefox 104.0.2 als Bugfix-Version im Anmarsch
Kurz notiert: Mozilla aktualisiert den Firefox 104 zum zweiten Mal auf die 104.0.2, bevor dann am 20. September der Firefox 105 erscheint. Nicht davon betroffen sind beide ESR-Versionen 102.2 ESR ... (Orginal - Story lesen...)