Das persönliche Treffen folge auf das letztjährige Eröffnungsmeeting der informellen Counter-Ransomware-Initiative (CRI). (Orginal - Story lesen...)
Ransomware bleibt Top-Cyber-Risiko, Bedrohungen nehmen zu
Ransomware-Attacken stellen nach wie vor das größte Cyberrisiko für Unternehmen weltweit da, während die Zahl der Vorfälle steigt, bei denen Geschäfts-E-Mails kompromittiert werden. Diese Betrugsmetho ... (Orginal - Story lesen...)
RKI: Zehn Infektionen mit dem West-Nil-Virus in Deutschland – eine Region besonders betroffen
Das West-Nil-Virus kann mittlerweile auch hierzulande auf diese Weise übertragen werden. Übertragen wird das Virus wohl meist ... (Orginal - Story lesen...)
Zehn Infektionen von West-Nil-Virus – vor allem im Osten
Die Zahl der nachgewiesenen Ansteckungen mit dem West-Nil-Virus bei Menschen in Deutschland ist in dieser Saison auf zehn angestiegen. Übertragen wird das Virus meist von Mücken. (Orginal - Story lesen...)
Adobe Stock bringt PNGs mit Transparenz und vertikale Videos
Als Teil seiner Creative Cloud hat Adobe den Dienst "Stock" erweitert. Dabei handelt es sich um – im Rahmen des Abos ... (Orginal - Story lesen...)
Firefox-Update für Windows-Nutzer
Ein neues Firefox-Update spezifisch für Windows-Nutzer soll zwei Bugs flicken, die seit dem Release von Firefox 106 im Browser für Unruhe sorgten. (Orginal - Story lesen...)
Spieler klagen über mangelnde Leistung unter Windows 11: AMD untersucht, findet aber nichts
Schon kurz nach der Veröffentlichung von Windows 11 klagten Spieler über Leistungseinbußen, speziell im Vergleich zu Windows 10. Nun kommen ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 11 mit voller Grafikkarten-Auslastung? 22H2-Bug nervt Nvidia-Gamer
Windows 11 hat von Microsoft vor Kurzem das erste Funktionsupdate erhalten. Für einige Kunden der beliebten Nvidia-Grafikkarten bereitet das Probleme. (Orginal - Story lesen...)
Kaum geschützt vor Ransomware – Finanzdienstleister wiegen sich in falscher Sicherheit
Eine Studie des japanischen Sicherheitsunternehmens Trend Micro hat ergeben, dass Unternehmen der Finanzwirtschaft Ransomware unterschätzen. (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Edge 107.0.1418.26 und 106.0.1370.61 korrigieren eine Sicherheitslücke (CVE-2022-3723)
Kurz notiert: Microsoft hat gestern den Microsoft Edge in der Stable-Version (107.0.1418.26) und auch in der Extended-Version (106.0.1370.61) eine Sicherheitslücke (CVE-2022-3723) geschlossen. (Orginal - Story lesen...)