E-Book-Reader werden immer beliebter und bieten immer mehr Funktionen. Bei der Auswahl den Überblick zu behalten, ist aber gar nicht so leicht. Stiftung Warentest hat acht Modelle getestet. Wir stelle ... (Orginal - Story lesen...)
Google-Chrome-Update zwingend erforderlich: Neue Version schließt gefährliche Sicherheitslücken
Als „hoch“ wird eine der Sicherheitslücken der aktuellen Google-Chrome-Version eingeschätzt. Die Gefahr von Hackerangriffen ist groß, Nutzer sollten handeln. München - Google Chrome weist darauf hin, ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft hat die Verteilung von Windows 10 21H2 gestartet
“Windows 10 21H2 ist für eine breite Verteilung vorgesehen. Wie immer empfehlen wir, dass Sie Ihre Geräte so bald wie ... (Orginal - Story lesen...)
Adobe Flash Player “Protected Mode” abschalten
Öffnen Sie den Dateimanager und hangeln Sie sich über die Ordner Windows, System32, Macromed in den Unterordner Flash. Dort finden Sie die Datei mms.cfg.Damit der Dateimanager die Dateiendung ... (Orginal - Story lesen...)
Steam Deck: Schafft der PC-Handheld Raytracing? Video zeigt Gameplay
Der Steam Deck ist mehr ein mobiler PC als ein ... doch nun, da ihr Windows 10 oder Windows 11 auf dem Handheld installieren ... (Orginal - Story lesen...)
Windows 11: Malware-verseuchter ISO-Download
Kriminelle verteilen ein angebliches Upgrade auf Windows 11 und schalten dafür Werbung. Dahinter steckt in Wahrheit eine Malware, die Daten stiehlt. (Orginal - Story lesen...)
User zeigt, wie gefährlich ein simples Hilfsmittel für euren Gaming-PC sein kann
Ein User hatte sich einen neuen Gaming-PC gekauft. Doch er bekam ständig nervige Stromschläge. Das Problem steckte in einem Hilfsmittel ... (Orginal - Story lesen...)
Chrome: Google schließt aktiv ausgenutzte Zero-Day-Lücke
Betroffen sind Chrome für Windows, macOS und Linux. Auslöser in Speicherfehler in der JavaScript-Engine V8. Google hat seinen Browser Chrome auf die Version 100.0.4896,127 aktualisiert. Das Update bes ... (Orginal - Story lesen...)
Ransomware: Cyberangriff bei Reitzner AG und Donau-Stadtwerken
Nach einem Cyberangriff haben die Donau-Stadtwerke Dillingen-Lauingen (DSDL) und die Reitzner AG weiterhin Probleme mit ihren IT-Systemen. Bei Reitzner ist Angreifern die Verschlüsselung von Daten mit ... (Orginal - Story lesen...)
Kubernetes ist die Achillesferse beim Schutz vor Ransomware
Veritas Technologies, ein Anbieter von Multi-Cloud-Datenmanagement, hat die Ergebnisse einer neuen Studie veröffentlicht. Demnach ist die Mehrheit der deutschen Firmen nicht ausreichend auf die Bedroh ... (Orginal - Story lesen...)