Anfang des kommenden Jahres wird Google mit Version 110 den Support von Chrome für die Betriebssysteme Windows 7 und Windows 8.1 einstellen. (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome stellt Support für diese Windows-Systeme ein – das müssen Sie tun
Ab Februar 2023 wird der Browser Chrome auf einigen Windows-Systemen nicht mehr laufen. Betroffene Chrome-Nutzer müssen ihr Windows-Betriebssystem wechseln. Google stellt den Support seines Browsers C ... (Orginal - Story lesen...)
Microsoft Windows Dev Kit 2023: Entwickler-PC ab sofort erhältlich
Microsoft hat den auf seiner letzten Entwicklerkonferenz angekündigten Desktop-PC für Programmierer jetzt in seiner verkaufsfertigen Form vorgestellt. Das nun unter dem Namen "Windows Dev Kit 2023" an ... (Orginal - Story lesen...)
Cyberangriff aus dem Iran
Diese Webseite verwendet Cookies - Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysiere ... (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Keine Unterstützung von Windows 7 und 8.1 ab Februar 2023
Google Chrome wird ab Februar 2023 Windows 7 und Windows 8.1 nicht mehr unterstützen. Damit folgt Google den offiziellen Supportzyklen von Microsoft. Zum Januar-Patchday am 10. Januar 2023 wird Micros ... (Orginal - Story lesen...)
Chrome: Ab Version 110 kein Support mehr für Windows 7 und 8.1
Mit dem Release von Chrome in Version 110, was wohl am 7. Februar 2023 der Fall sein soll, wird laut Google der Support für Windows 7 und ... (Orginal - Story lesen...)
Mit einem Hauch von Windows: Android 12L für das Surface Duo ist da
Microsoft hat Android 12L für beide Generationen des Surface Duo veröffentlicht und dabei diverse optische Anleihen bei Windows 11 ... (Orginal - Story lesen...)
Die psychischen Folgen eines Ransomware-Angriffs sind gravierend
Der Spezialist für Informationssicherheit Northwave hat eine wissenschaftliche Untersuchung zu den psychischen Auswirkungen großer Ransomware-Angriffe gegen Unternehmen durchgeführt. Die Ergebnisse ze ... (Orginal - Story lesen...)
Apple: Safari 16.1 für macOS Monterey und macOS Big Sur verfügbar
Nutzer von macOS Monterey 12 und macOS Big Sur 11 können sich ab sofort die Version 16.1 des Web-Browsers Safari herunterladen. "Safari 16.1 enthält Sicherheitsverbesserungen sowie Fehlerbehebungen un ... (Orginal - Story lesen...)
Mozilla veröffentlicht Firefox 106 für Apple iOS
Mozilla hat Firefox 106 für Apple iOS veröffentlicht. Dieser Artikel beschreibt die Neuerungen von Firefox 106. (Orginal - Story lesen...)