Zwei von drei deutschen Mittelständlern wurden 2021 erpresst. Gegen den Rat von Behörden zahlen viele für die Datenrettung Lösegeld, hat eine Befragung der IT-Sicherheitsfirma Sophos ergeben – meist s ... (Orginal - Story lesen...)
Neue Sophos-Studie “State of Ransomware 2022”: 67 Prozent der deutschen Unternehmen Erpressermalware betroffen
Die Umfrage zeigt, dass das durchschnittlich gezahlte Lösegeld in Deutschland um fast das Doppelte auf 253.160 EUR gestiegen ist. 42% der deutschen ... (Orginal - Story lesen...)
Adobe-Aktie Aktuell: Adobe legt 2 Prozent zu
Das Wertpapier des Softwarehersteller Adobe gehört mit einer positiven Entwicklung von 2 Prozent zu den Bestplatzierten des Tages. Die Aktie notiert heute mit 382,95 Euro. (Orginal - Story lesen...)
Adobe-Aktie: Ein Blick auf das jüngste Short-Interest!
Die Leerverkaufsquote von Adobe Inc (NASDAQ:ADBE) ist seit dem letzten Bericht um 9,38% gesunken. Das Unternehmen meldete kürzlich, dass es 6,82 Millionen leerverkaufte Aktien hat, was 1,45% aller reg ... (Orginal - Story lesen...)
Alternative Browser auf iOS: EU könnte Apples Blockade bald brechen
Apple dürfte konkurrierenden Browser-Engines bald nicht mehr den Weg auf seine iOS-Plattform versperren dürfen. Neue gesetzliche Regelungen auf EU-Ebene sollen der bisherigen Blockade seitens des Konz ... (Orginal - Story lesen...)
Digital-Markets-Act: EU könnte Safari-Dominanz auf iOS brechen
Ein Zusatz zum Digital-Markets-Act könnte endlich dazu führen, dass Apple andere Browser-Engines auf iOS zulassen muss. (Orginal - Story lesen...)
Google Chrome: Version 101 schließt 30 Lücken
Google hat eine neue Version seines Browsers Chrome veröffentlicht und mit dieser zahlreiche Sicherheitslücken geschlossen. (Orginal - Story lesen...)
Webbrowser Google Chrome 101 schließt 30 Sicherheitslücken
Einige Sicherheitslücken im Browser Google Chrome hätten womöglich zum Ausführen von Schadcode missbraucht werden können. Version 101 dichtet 30 Lecks ab. (Orginal - Story lesen...)
Chrome-Update schliesst 30 Schwachstellen
Ende März hatte Google die Chrome-Version 100 ausgerollt. Nun hat der Suchmaschinenkonzern Version 101.0.4951.41 für Windows, macOS und Linux ausgerollt. Mit dem Update werden den Release Notes zufolg ... (Orginal - Story lesen...)
Attivo Networks: 5 Strategien gegen Ransomware
Manchmal bewahrt Ransomware Temposünder vor Bußgeldzahlungen, weil die zuständige Behörde nicht auf ihre Daten zugreifen kann wie jüngst im Landkreis Ludwigslust-Parchim, aber wenn wie 2021 im Landkre ... (Orginal - Story lesen...)