Das niederländische Cybersicherheits-Unternehmen ThreatFabric berichtet in einem im Oktober 2022 veröffentlichten Blog-Beitrag von zwei großen Kampagnen, bei denen fünf Dropper-Apps genutzt werden, um ...
Windows 11: Neue Fotos-App mit Apple iCloud-Integration ist da
Mit dem Update der Fotos-App für Windows 11 kehrt jetzt auch die vorab angekündigte iCloud-Integration ein, wie Microsoft bestätigt. Bis spätestens Ende November soll allen Nutzern die aktualisierte V ...
Photoshop Express Foto Editor – Android App
Adobe bringt eine kostenlose Express-Version seiner Bildbearbeitungs-Software Photoshop auf Ihr Android-Gerät. Für Links auf dieser Seite zahlt der Händler ggf. eine Provision, z.B. für mit ...
Bekommt Firefox für Apple iOS die Gecko-Engine von Mozilla?
Firefox für iOS mit Gecko-Engien? Ein erstes Indiz zeigt: Mozilla beschäftigt sich mit der Portierung der eigenen Gecko-Engine für iOS.
Windows 11: Neue Fotos-App mit iCloud-Integration wird verteilt
Die Ankündigung ist erst wenige Wochen her, nun hat Microsoft mit der Verteilung der neuen Fotos-App unter Windows 11 begonnen. Das entsprechende Update über den Microsoft Store kündigte Microsoft-Man ...
Adobe: Pantone-Farben bald nur noch im Abo
woran die neue Abo-Einschränkung wenig ändern dürfte… Fun times ahead for #Adobe designers. Today, if you open a PSD (even ...
Windows 10 21H1: Wartungs-Ende am 13. Dezember
Ihr seid noch mit Version 21H1 von Windows 10 unterwegs? Dann läuft die Unterstützung durch Microsoft bald aus. Am 13. Dezember 2022 ...
Jetzt handeln: Microsoft erinnert an Support-Ende für Windows 10 21H1
Microsoft erinnert Nutzer jetzt noch einmal daran, dass die Unterstützung für Windows 10 Version 21H1 ausläuft. Das Support-Ende ist für Dezember angesetzt, dann erhält diese Version keine Sicherheit ...
Wie man nach einer Ransomware-Attacke die Lösegeldforderung ablehnt
Mit mehr als 236 Millionen Ransomware-Angriffen in der ersten Jahreshälfte 2022 nehmen Umfang und Intensität der Angriffe zu ...
Australien: Krankenkasse gehackt – Täter veröffentlichen Gesundheitsdaten von Millionen Bürgern
Erpresser haben sensible Kundeninformationen der australischen Krankenkasse Medibank geleakt. Dahinter steckt eine neue Strategie von Cyberkriminellen – und wohl eine Gruppe mit Verbindungen nach Russ ...