Wer als Profi oder Hobbyanwender mit gehobenen Ansprüchen eine Software zur Bild- und Fotobearbeitung sucht, kann derzeit bei Amazon ein echtes..
Google Chrome: Material You-Design kommt auf den Desktop – aber warum mit unterschiedlichen Ansätzen?
Sowohl der Chrome-Browser als auch Chrome OS bekommen ein Material You-Update. Leider setzt man trotz gleicher Plattform auf unterschiedliche Ansätze.
Schnell vom Handy löschen: Fiese Malware ist auf Millionen Handys zu finden
Eine perfide Malware hat sich bei mindestens 85 Android- und iOS-Apps eingenistet, wie Sicherheitsforscher schreiben. Die Apps wurden bereits..
Discord: Ransomware AXLocker übernimmt nebenbei Dein Konto
Die neue Ransomware AXLocker verschlüsselt nicht nur Dateien ihrer Opfer, sondern sucht auch aktiv nach gültigen Discord-Authentifizierungstoken. Nach Übernahme der zugehörigen Konten lassen sich ...
Sicherheitslücke in Windows Mark-of-the-Web
Mittels manipulierter Signaturen in Javascript-Dateien umgehen Cyberkriminelle Sicherheitswarnungen von Windows Mark-of-the-Web und schleusen unbemerkt Malware in den Systemen ihrer Opfer ein.
Bitdefender Labs warnen vor Spam-Kampagnen mit Paypal-Gutschein-Gewinnspiel
Wie jedes Jahr versuchen auch 2022 Cyberkriminelle, den Verbraucher in einer Hochzeit des Online-Shoppings mit betrügerischen Mails um Geld zu bringen oder persönliche Informationen zu erbeuten.
Norton Security 360 Premium zum exklusiven Preis bei PC-Welt
Exklusives Leserangebot von PC-Welt und Macwelt: Erhalten Sie die 2-Jahreslizenz von Norton für 10 Geräte inklusive Secure VPN, 75 GB Cloud-Speicher und Passwort-Manager für nur 21,99 Euro. Das 2-Jahr ...
Chrome: Google arbeitet an „supergeheimem“ Redesign
Google steckt meiner Ansicht nach viel Zeit und Mühe in die Weiterentwicklung seines Browsers. Über die letzten Jahre sind einige praktische Features ...
Windows 11 2022 Update: Blockade wegen Druckproblemen wurde aufgehoben
Kurz nach der Veröffentlichung des Windows 11 2022 Update hatte Microsoft eine Blockade für bestimmte Druckermodelle eingerichtet, weil auf ...
Angreifer nutzen 0-Day zur Umgehung der Windows-Sicherheitswarnung
Cyberkriminelle haben einen Weg gefunden, wie sie ohne die bekannten Sicherheitshinweise Schadcode über manipulierte E-Mail-Anhänge auf das System ihrer Opfer bekommen. Ausgenutzt wird dabei eine Zero ...