Die Virenanalysten von Kaspersky haben den Schädling CryWiper entdeckt, der sich als Ransomware ausgibt, Daten aber unwiderbringlich zerstört.
Nubeva Announces New Seven-Figure Sale for Ransomware Reversal Solutions
SAN JOSE, Calif., Dec. 05, 2022 (GLOBE NEWSWIRE) -- Nubeva Technologies (TSX-V: NBVA, OTCQB: NBVAF) today announced a seven figure, multi-year license agreement of its Ransomware Reversal solution tha ...
Google Chrome und Microsoft Edge: Neue Sicherheitslücke! Schwachstelle ermöglicht Codeausführung
Chrome ist ein Internet-Browser von Google.Edge ist ein Web Browser von Microsoft. Ein entfernter, anonymer Angreifer kann eine Schwachstelle in Google Chrome und Microsoft Edge ausnutzen, um ...
Google schließt neunte Zero-Day-Lücke in Chrome in diesem Jahr
Browser ist über eine manipulierte HTML-Datei angreifbar. Betroffen sind Chrome für Windows, macOS, Linux und Android. Google entwickelt innerhalb von drei Tagen einen Patch.
Erste 0-Day-Lücke in Chrome 108
Am 29. November hat Google seinen Browser Chrome in der neuen Hauptversion 108 (108.0.5359.71/72) freigegeben. Bereits drei Tage später folgt das erste Notfall-Update, um eine neue 0-Day-Lücke zu schl ...
Die aktuell größten Gefahren für Windows-Nutzer – so schützen Sie sich davor
Wer die kostenlosen Updates von Microsoft installiert ... welche Links Sie im Internet anklicken und welche Dateien Sie öffnen.
So stärken KMU ihre Cyberresilienz
Resilienz – dieser Begriff aus der Psychologie bezeichnet die Fähigkeit, Lebenskrisen und Rückschläge zu meistern. Immer häufiger wird das Konzept auch auf Cybersicherheit angewendet. Wie widerstandsf ...
Mensch gegen Virus
Eine astronomische Anzahl von Viren schlummert noch im Tierreich. Virologen werden sie nie alle identifizieren, doch sie können die Schnittstellen überwachen, wo Mensch und Tier aufeinanderprallen. Zu ...
Windows-11-Störungen beseitigen: Kostenloses Pannenhilfe-E-Book hilft Ihnen
Funktioniert Ihr Windows 11 nicht so, wie es soll? Idealerweise decken Sie sich im Vorfeld mit einem Nachschlagwerk ein, das Ihnen zur Seite steht.
Firefox stürzt 70 Prozent weniger ab: Dieser simple Trick hat geholfen
Es kann immer mal vorkommen, dass der Browser abstürzt – passiert das öfter, wird das Surfen aber zur Qual. Die Macher des Firefox haben kürzlich eine ungewöhnliche Strategie gefunden, um das Problem ...