Das russische Unternehmen Kaspersky hat sich vor dem Verfassungsgericht erfolglos gegen eine Warnung der deutschen Cybersicherheitsbehörde BSI gewehrt. (Orginal - Story lesen...)
Wohl nicht freiwillig: Apple macht mehr iOS-Standard-Apps löschbar
Dazu zählen dann noch Phone, Safari, Messages und der App Store selbst. Aber wer will den wirklich System-Apps wie die Uhr loswerden? Für Apple geht es bei der Anpassung wohl weniger um ... (Orginal - Story lesen...)
Ransomware: “Wir bleiben verletzlich”
Schlaue Kriminelle, Staatshacking-Niveau und prophylaktisches Lösegeld. Drei Schweizer Security-Experten äussern sich zur Situation ... (Orginal - Story lesen...)
Malware zum Stehlen persönlicher Banking-Daten
Deutschland ist von allen Ländern am stärksten betroffen: 37,39 Prozent der von Bitdefender beobachteten Angriffsversuche ... (Orginal - Story lesen...)
c’t 3003: Apple vs. x86 – wer was besser kann
Die Apple-Prozessoren M1 (und bald M2) sorgen für Furore. Aber ganz abhängen können sie AMD und Intel noch nicht. c't 3003 zeigt, wer was besser kann. (Orginal - Story lesen...)
Adobe-Aktie Aktuell: Adobe verliert überdeutlich mit 7,4 Prozent
Der Wert des Softwarehersteller Adobe gehörte mit einem Minus von 7,4 Prozent zu den Verlierern des Tages. Der Anteilschein notierte bei Handelsschluss mit 372,25 Euro. (Orginal - Story lesen...)
Adobe-Aktie Aktuell: Adobe fällt mit sehr deutlichen 7,4 Prozent dramatisch ab
Mit einem Minus von 7,4 Prozent gehört das Wertpapier des Softwarehersteller Adobe zu den Verlustbringern des Tages. Zuletzt notiert der Anteilschein mit 372,30 Euro. (Orginal - Story lesen...)
Adobe: Jetzt wird’s eng!
Durchstarten in der 13-Billionen-Dollar-Industrie mit NFT Technologies... Zahlreiche Nackenschläge müssen heute die ... (Orginal - Story lesen...)
iOS 16: Welche Apple-Apps sich bald löschen lassen
Im Herbst können iPhone-Nutzer weitere vorinstallierte Apps entfernen. Die EU-Kommission will vorschreiben, dass sich praktisch alle Apple-Apps löschen lassen. (Orginal - Story lesen...)
Bild in PDF-Datei einfügen – so gehen Sie vor
Bild in PDF einfügen: Die kostenpflichtige Variante Der „Adobe Acrobat Pro DC“ ist ab 19,34 Euro monatlich erhältlich und ist für das professionelle Bearbeiten von PDF-Dateien gedacht. (Orginal - Story lesen...)