Dem Browser Google Chrome hängt der Ruf des „Akkufresser“ nach, der damals von Microsoft verpasst wurde und nicht einer ...
Die 10 beliebtesten Gratis-Internet-Anwendungen
Ebenfalls hohe Download-Zahlen erzielten der beliebte Open-Source-Client Thunderbird wie auch der Opera-Browser, der neben vielen ...
Firefox-Entwickler Mozilla setzt mit Übernahme von Active Replica voll auf Web3
Der Webentwickler Mozilla, der allen voran für seinen Browser Firefox bekannt ist, setzt jetzt als nächstes etabliertes Internetunternehmen auf Web3 und Metaverse. Entsprechend gibt der Entwickler auf ...
Windows 11 wird bei Gamern immer beliebter, verraten Steam-Zahlen
Es gibt derzeit keine wirklich gute und vor allem repräsentative Möglichkeit, die Verteilung von Windows 11 und anderen Betriebssystemen zu messen. Eine Option ist Steam, auf dem Spiele-Distributionsn ...
Windows 12: Designer zeigt Microsoft, wie Windows-11-Nachfolger aussehen muss
Der Designer Kamer Kaan Avdan hat wieder zugeschlagen: Auf seinem Youtube-Kanal veröffentlicht Avdan immer wieder Videos, in dem er Designvorschläge für Betriebssysteme und Windows macht. Vor 3 Jahren ...
Cyber-Deals: Adobe CC stark reduziert – über 40 Prozent Rabatt
Aktuell gibt es bei Adobe das komplette Creative-Cloud-Paket mit 20 Programmen beim Entwickler selbst zum Sonderpreis um satte 43 Prozent günstiger. Das Angebot ist dabei noch bis zum 4. Dezember 2022 ...
So sicher ist der Mac unter macOS Ventura
Nicht nur die Apple-Chips M1 und M2 machen den Mac sicherer, sondern auch mit jeder neuen Version von macOS gibt es Verbesserungen bei der Sicherheit ...
Windows 11 mit Task-Manager-Bug: Performance-Patch beschädigt wichtiges Systemtool
Microsoft hat Windows 11 mit einem Patch von einem Performance-Bug befreit und Gamer können aufatmen. Dafür stört nun ein neuer Fehler im Task-Manager.
Android: Leak von Hersteller-Zertifikaten gibt Malware freie Hand
Google und seine Partner für Android-Geräte haben ein ernstzunehmendes Problem. Hacker oder andere schädliche Kräfte haben die sogenannten Plattform-Zertifikate verschiedener Hardware-Hersteller veröf ...
Immer mehr Malware ist im Umlauf
Gut 400’000 von Malware infizierte Files haben Kaspersky-Produkte im Jahr 2022 identifiziert – und zwar jeden Tag. Besonders Ransomware wird immer beliebter.