Im vergangenen Jahr war jedes fünfte kleine Unternehmen und jedes dritte große Unternehmen in Österreich mit mehr Cyberangriffen konfrontiert als je zuvor, dennoch räumten rund 17 Prozent dem Thema ...
Bilder aus dem Internet schnell in die Textverarbeitung einfügen
In Microsoft Word können Sie schnell und einfach Bilder aus dem Internet einfügen. Wir zeigen Ihnen wie's geht.
“Microsoft-Mitarbeiter” prellt Salzburger um zehntausende Euro
Ein vermeintlicher Microsoft-Mitarbeiter prellte einen 52-jährigen Firmeninhaber aus der Stadt Salzburg um mehrere tausend Euro. Der Unbekannte nutzte dafür einen dreisten Trick.
Browser-App Opera integriert VPN als kostenlose Standardoption
Opera bietet fortan auch in der iOS-Version seiner Browser-App einen kostenlosen VPN-Dienst an. Den Entwicklern zufolge ist Opera damit der erste Webbrowser, der über alle großen Plattformen hinweg ei ...
Windows 11 bald mit Werbung im Startmenü – so schaltet ihr sie aus
Mehr Werbung in Sicht: Demnächst dürft ihr mit Werbemeldungen im Startmenü von Windows 11 rechnen. Glücklicherweise lassen sich die aber auch abschalten.
Hacker verlangen durchschnittlich 7000 Dollar fürs Einschleusen von Malware in Google Play
Die Angebote in Untergrundforen beginnen bereits bei 2000 Dollar. Für 20.000 Dollar wechselt sogar der Quellcode den Besitzer. Hacker bedienen sich außerdem Versteigerungen, um höhere Preise zu erziel ...
ChatGPT soll auf den Windows 11-Desktop kommen – via PowerToys
Man muss wohl kaum noch erwähnen, dass ChatGPT bzw. GPT-4 das Thema der Stunde ist. Microsoft setzt als OpenAI-Investor besonders stark auf KI-Chatbots und integrierte diese schon in Bing. In Windows
Windows 10: Das bringt das KB5025221-Update
Microsoft hat zum Patchday April für Windows 10 ein neues Update herausgebracht: Der KB5025221-Patch steht ab sofort zum Download bereit. Alle Änderungen zeigen wir hier.
Microsoft ändert praktische Funktion: Wer Windows 11 nutzt, muss sich umgewöhnen
Shortcuts und Tastenkombinationen gibt es in Windows wie Sand am Meer – einige davon nutzen fast nur Windows-Profis, anderen hingegen..
Firefox 112: 22 Lücken beseitigt und neue Funktionen
Mozilla hat Firefox 112 veröffentlicht, gleichzeitig wurden Firefox ESR und Thunderbird mit neuen Versionen bedacht.