Zum Inhalt springen

0800Software

Software News

  • HOME
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Beiträge

Veröffentlicht am 21. Februar 2023

Der Internet Explorer ist nicht totzukriegen

Ein Update sollte Microsofts alten Browser zum Verschwinden bringen – doch oh Wunder: Ganz weg ist er noch immer nicht.

Veröffentlicht am 21. Februar 2023

Warum nicht gleich so, Apple? Gratis-App schließt größte Safari-Schwachstelle auf iPad & iPhone

Für viele Nutzer ist der Dark Mode auf dem iPhone und iPad ein Muss, denn der verpackt das System in eine augenfreundliche, dunkle Optik. Ausscheren tut hier nur der Safari-Browser. Für kurze Zeit gib ...

Veröffentlicht am 21. Februar 2023

Für kurze Zeit völlig kostenlos: Diese App schließt größte Safari-Schwachstelle auf iPad & iPhone

Die iOS-App Dark Night bringt den Dark Mode auch für Apples Browser Safari. Die normalerweise 2,99 Euro teure App ist derzeit ...

Veröffentlicht am 21. Februar 2023

Mozilla veröffentlicht Firefox Klar 110 für Apple iOS

Mozilla hat für seinen spezialisiersten Privatsphäre-Browser Firefox Klar für Apple iOS ein Update auf Version 110 veröffentlicht.

Veröffentlicht am 21. Februar 2023

Neuer Browser auf Platz eins: Wer ihn falsch nutzt, muss Konsequenzen fürchten

Dezor ist ein recht neuer Webbrowser und die derzeit am häufigsten geladenen Anwendung im App-Store. Das liegt keinesfalls daran ...

Veröffentlicht am 21. Februar 2023

Kriminalität: Ransomware will Versicherungspolice

Die Ransomware Hardbit 2.0 verlangt die Versicherungspolice der Unternehmen, um die Lösegeldforderung anzupassen. Nicht ungefährlich für die Betroffenen.

Veröffentlicht am 21. Februar 2023

Applied Materials: Millionen-Umsatzverlust durch Ransomware in der Lieferkette

Halbleiter-Ausrüster Applied Materials warnt im Quartalsbericht vor 250 Millionen US-Dollar Umsatzeinbußen wegen eines Ransomware-Vorfalls bei einem Zulieferer.

Veröffentlicht am 21. Februar 2023

Microsoft Edge: Nativer JSON Viewer wurde verbessert

Seit Ende 2022 hatte Microsoft im Microsoft Edge einen nativen JSON Viewer integriert. Somit kann eine JSON-Datei im Web oder lokal direkt im Browser angezeigt werden. Ohne gab es nur ein Zeichenwirrw ...

Veröffentlicht am 21. Februar 2023

Was soll das, Microsoft? Windows nervt mit Meldung auf dem Desktop

Windows 11 hat hohe Systemanforderungen – manche Nutzer umgehen diese und installieren es trotzdem auf inkompatibler Hardware.

Veröffentlicht am 21. Februar 2023

Windows 11: Moment 3-Feature-Update wird vorbereitet

Das mit RGB finde ich ne gute Sache. Ich hab zwar nur ne RGB Maus, aber diese stell ich gerne auf Rot und Gelb RGB ein (Das Gehäuse ist schwarz, also ihr versteht ^^). Nur diese Razer Software nervt m ...

Beitragsnavigation

Vorherige Seite Seite 1 … Seite 2.019 Seite 2.020 Seite 2.021 … Seite 6.263 Nächste Seite

WERBUNG

Kategorien

  • ANTIVIR
  • BROWSER
  • BÜRO-OFFICE
  • GRAFIK-BILD
  • WINDOWS

Neueste Beiträge

  • Mozilla fait le plein de nouveautés pour Firefox 143.0 19. September 2025
  • Firefox active les web apps sur Windows 19. September 2025
  • Microsoft va bientôt arrêter ses mises à jour de Windows 10 : quelles sont les solutions possibles 19. September 2025
  • Microsoft met fin aux mises à jour gratuites de Windows 10 : dès cette date, 400 000 ordinateurs seront vulnérables aux virus 18. September 2025
  • Fin de Windows 10 : les PC bannis seront vendus sur Back Market avec un nouvel OS 18. September 2025
  • WhatsApp : attention, une nouvelle vague de piratage des comptes via des votes frauduleux est en cours 18. September 2025
  • « RevengeHotels », ces cybercriminels qui ciblent les coordonnées bancaires des vacanciers grâce à l’IA 18. September 2025
  • Adobe Firefly unterstützt neues Videomodell Luma AI Ray3 18. September 2025
  • Adobe Firefly accueille en exclusivité Ray3, le dernier modèle vidéo de Luma AI 18. September 2025
  • Offre spéciale rentrée : Adobe Creative Cloud Pro s’affiche à prix mini jusqu’au 18 septembre 18. September 2025
  • Vivaldi 7.6 Released with Editable Tab Bar, Address Bar Actions + More 18. September 2025
  • Google Chrome corrige une nouvelle faille “zero-day” : mettez à jour le plus vite possible 18. September 2025

Schlagwörter

  • adobe
  • apple
  • apple safari
  • avira
  • bitdefender
  • datev
  • duckduckgo
  • eset
  • flash
  • google chrome
  • kaspersky
  • lexoffice
  • lexware
  • lightroom
  • microsoft edge
  • microsoft ie
  • mozilla firefox
  • norton
  • opera
  • photoshop
  • ransomware
  • reader
  • redstone
  • safari
  • sevdesk
  • spark
  • symantec
  • trojaner
  • virus
  • vivaldi
  • webbrowser
  • win10
  • windows 10
  • windows 10 insider
  • windows defender
  • windows defender malware
  • windows mobile
Datenschutzerklärung

Cookies

Diese Website verwendet Cookies: weiteres hier.