Wenn in Google Chrome plötzlich die Webseiten beim Scrollen ruckeln, liegt das vermutlich am aktivierten Energiesparmodus (Blatt-Symbol mit..
Microsoft, das fehlt in Windows: Erste-Hilfe-Tool repariert Windows Update
Windows Update treiben Nutzer manchmal in den Wahnsinn. Updates tauchen nicht auf, laden immer wieder oder brechen ohne ersichtlichen Grund ab. Wenn Sie damit kämpfen, sollten Sie das Reset Windows Up ...
ChatGPT in der Welt der Cyberkriminellen
Seitdem das US-amerikanische Unternehmen OpenAI Ende 2022 die KI-Software ChatGPT auf den Markt gebracht hat, sind die damit einhergehenden Potenziale, aber auch Gefahren immer wieder Diskussionsthema ...
Neue Cylance Ransomware greift Windows- und Linux-Systeme an
Eine neue Version der Cylance Ransomware attackiert derzeit Windows- und Linux-Systeme. Noch befindet sie sich scheinbar in einem frühen Stadium, hat aber bereits mehrere Opfer gefordert.
Apple stellt Safari Technology Preview 167 zum Download bereit
Apple hat die Safari Technology Preview 167 veröffentlicht. Mit den regelmäßig aktualisierten Safari-Builds gibt das Unternehmen Einblick in den Entwicklungsfortschritt des Web-Browsers und informiert ...
iOS: Safari-Adressleiste wieder oben
Apple hat beschlossen, die Adressleiste im Safari-Browser unten zu positionieren. So machen Sie das wieder rückgängig.
Großer Windows-11-Einbruch bei Steam, was hat es damit auf sich?
Auf den ersten Blick ist der Einbruch von Windows 11 in der aktuellen Hardware-Umfrage von Steam drastisch. Mit einer Verbreitung ...
Windows 11: Microsoft mit peinlichem Übersetzungsfehler
Britischen Teilnehmern am Insider-Programm wird ... Microsoft hat diese Ostereier im Windows 10-Nachfolger versteckt Versteckte ...
Rorschach: Eine der schnellsten Ransomwares aller Zeiten nimmt Fahrt auf
Check Point Research und das Check Point Incident Response Team, haben eine neue Ransomware entdeckt und Rorschach genannt.
Cybersicherheit: Mitarbeiter gefährden Unternehmen durch Selbstüberschätzung
Mehr als die Hälfte (57 Prozent) der Erwachsenen in Deutschland ist der Meinung, überdurchschnittliche Kenntnisse in Sachen Cybersicherheit zu besitzen. Die Realität sieht allerdings anders aus, so da ...