Gleichzeitig hat Apple eine neue Safari-Version herausgebracht – die Version 16.4.1. Das war der erste Schritt, die ...
Microsoft Edge: der beste Browser für den Mac?
Was viele User nicht wissen, ist aber: Microsoft Edge ist inzwischen ein enger Verwandter von Google Chrome. Das macht ihn zu ...
Windows 11: Abgestürzte Programme schneller beenden mit neuem Feature
Abgestürzte Programme gehören zu Windows wie Fouls zum Fußball – ungewollt, aber nicht wegzudenken. Um auf hängende Programme zu reagieren, bietet Microsoft dem Nutzer einige Bordmittel. Das bekanntes ...
Windows 11: So schalten Sie unerwünschte Werbung im Startmenü ab
Windows 11 wirdbald Werbung im Startmenü anzeigen. Doch wie die US-IT-Nachrichtenseite Windowslatest berichtet, werden Nutzer diese Werbung ausschalten können. Werbung im Startmenü: “Hinweise” mit Aus ...
Windows 11: Microsoft baut Schalter gegen Werbung ein
In Windows 11 wurden in letzter Zeit häufiger Werbeeinblendungen gesichtet. Microsoft bietet in einer neuen Vorabversion jedoch ...
Gefährliche Selbstüberschätzung
Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland ist laut einer aktuellen Kaspersky-Umfrage der Meinung ...
Microsoft schlägt das auf den Magen: Welche Windows-Version die Nutzer wirklich lieben
Windows 10 ist unangefochten das beliebteste Desktop-Betriebssystem weltweit. Der Abstand gegenüber Windows 11 bleibt konstant ...
Kennst du diesen Mann? Du hast ihn zigmal im TV gesehen
Bis zum Aufkommen der künstlichen Intelligenz waren es Künstler und Grafiker, die mit Hilfe von Tools wie etwa Photoshop ...
Jetzt patchen! ALPHV-Ransomware schlüpft durch Veritas-Backup-Lücken
Angreifer nehmen derzeit drei Sicherheitslücken in Veritas Backup Exec ins Visier. Patches sind verfügbar.
Wie die richtige Backup-Strategie Ransomware-Folgen minimiert
Backup-Strategien sollen Daten für einen Störfall verfügbar machen. Allerdings können sie auch den Schutz vor Cyberangriffen unterstützen.