Chrome-Nutzer sollten sich derzeit vor gefälschten Updates in Acht nehmen. Wie "Bleeping Computer" berichtet, kompromittieren die Angreifer dabei zunächst unterschiedliche Websites, um diese als ...
Windows 11: Microsoft beseitigt großes Ärgernis
Gerade erst hatte Microsoft damit begonnen, im Startmenü von Windows 11 Anzeigen zu schalten. Jetzt folgt so etwas wie die Rolle rückwärts: Nutzern wird die Möglichkeit geboten, die Werbung für Dienst ...
Windows 11: Druck-Taste macht keinen Screenshot mehr
Microsoft ändert die Funktion der Druck-Taste auf der Tastatur. Bislang ist damit ein Screenshot aufgenommen worden, nun kommt mehr Funktionalität dazu.
Microsoft: Update von Windows Subsystem für Android ergänzt Bild-in-Bild-Modus
Das Windows Subsystem für Android hat neben Sicherheitsupdates aus Android 13 etwa Unterstützung für den Bild-in-Bild-Modus erhalten. Auch der Kernel ist neu.
Zero-Day in Microsoft Windows bei Nokoyawa-Ransomware-Angriffen ausgenutzt
Im Februar dieses Jahres entdeckten Kaspersky-Experten einen Angriff, der eine Zero-Day-Schwachstelle im Microsoft Common Log File System (CLFS) ausnutzte. Eine cyberkriminelle Gruppe nutzte einen Exp ...
Kriminelle verkaufen in Google Play Store eingeschleuste Malware
Wer das nötige Kleingeld hat, kann vom Anbieter auch noch eine Google-Ads-Kampagne zu seiner im Play Store platzierten Malware starten lassen ...
Joe Levy mit erweiterter Führungsrolle bei Sophos
Außerdem hatte er mehrere leitende Vertriebspositionen bei Symantec inne, darunter Executive Vice President of Worldwide Sales ...
BILD Sport Mehr Sport WWE: Logan Paul aufgeflogen! 25 Mio Follower – aber NULL Plan von Photoshop
Diesen Lacher hat er sicher. Logan Paul ist mal wieder DAS Thema in den sozialen Medien. Aber dieses Mal (vielleicht) ein wenig unfreiwillig.
Schriften auf Websites oder in Dokumenten erkennen
Sieht man im Netz eine besonders schöne oder ungewöhnliche Schrift, will man sie womöglich für die eigenen Dokumente verwenden.
Microsoft lässt nächstes Windows 10 sterben: Nutzer sollten jetzt reagieren
Die Windows-10-Version 21H2 steht vor dem Aus. Obwohl Millionen Nutzer noch auf dieser Version unterwegs sind, erhalten diese von Microsoft ab Juni 2023 keine Sicherheitsupdates mehr.