The FBI (Federal Bureau of Investigation) views ransomware as a significant threat to individuals, businesses, and government agencies.
Nutzer müssen handeln: Microsoft stellt Support ein
Kommenden Dienstag stelle Microsoft den Support für ältere Windows-Versionen ein. Wir zeigen dir, was jetzt zu tun ist.
Die besten Profi-Befehle für Windows
Tools und Anwendungen lassen sich in der grafischen Oberfläche meist intuitiv nutzen. Schaltfläche und Menüs zeigen, wohin man klicken muss, um eine bestimmte Funktion aufzurufen. Je nach Programm kön ...
Angebot: Bitdefender Total Security für 21,99 Euro im PC-WELT Software-Shop
Die 1-Jahreslizenz von Bitdefender Total Security 2023 gibt es im PC-WELT Store jetzt für nur 21,99 Euro. Die Bitdefender Total-Security-Suite verfügt dabei über die gleichen Kernfunktionen wie das be ...
Adobe: Comeback‑Chance 2023 – diesen Widerstand gilt es jetzt zu knacken
Die Aktie von Adobe hat sich in den vergangenen Monaten alles andere als gut entwickelt. Im Jahresvergleich verlor das Papier mehr als 40 Prozent an Wert. Zuletzt konnte sich die Aktie aber nach einem ...
macOS 13.1 Ventura: Noch immer Bugs in vielen Bereichen
Apples jüngstes macOS macht an mehreren Stellen Ärger. Neben den umgemodelten Systemeinstellungen sind Standard-Apps wie Mail, Spotlight und Finder betroffen.
Neue iOS-Funktionen, die im Jahr 2023 starten oder ausgebaut werden
Aktuell sind die verfügbaren Informationen rund um iOS 17 noch recht überschaubar. Trotzdem lassen sich einige frische Funktionen und Anpassungen voraussagen. Die Neuerungen und Änderungen reichen von ...
Software-Funktionen: Was bei iOS 16 noch nachkommt
Apple hat noch immer nicht alle im letzten Sommer versprochenen neuen Funktionen fürs iPhone umgesetzt. Und auch eine neue Unterhaltungs-App fehlt noch.
Das Virus sorgt für einen harten Winter
Überfüllte Notaufnahmen, großes menschliches Leid und eine abgewürgte Wirtschaft – Chinas Übergang zum "Leben mit dem Virus" bringt das Land an seine Belastungsgrenzen. Das Zhongshan-Krankenhaus in Sh ...
Wie ein angeblicher Microsoft-Mitarbeiter einen Rentner abzocken will
Ein 84-Jähriger will nur im Internet surfen, da friert der Bildschirm ein, eine angebliche Warnung von Windows ploppt auf. Das wäre um ein Haar böse ausgegangen.