Sie können die aktuelle Version des Adobe Flash Player auf Ihrem Computer installieren. Chrome greift standardmäßig jedoch nicht auf diese Installation zu, sondern der Flash Player ist ein ...
ESC 2023 am Samstag: Lampenfieber bei Lord of the Lost – alle News
Am 13. Mai findet in Liverpool der Eurovision Song Contest statt. Beim deutschen Teilnehmer Lord of the Lost macht sich schon etwas Lampenfieber breit. Alle ESC-News gibt es hier.
Online-Gefahren: Kampagne führt Teenager zu Piraterie-Apps und Malware
Das National Cyber Security Centre (NCSC) soll britische Privatpersonen und Firmen mit Aufklärung und Hilfestellungen vor Onlinegefahren schützen. Um dieser Aufgabe nachzukommen, hat die Behörde am 3.
Microsoft-Webbrowser: Edge 113 schließt Sicherheitslücken
Microsoft hat den Webbrowser Edge in Version 113 veröffentlicht. Einige Funktionen haben die Entwickler darin verbessert sowie Schwachstellen abgedichtet.
Firefox 113.0 und 102.11 ESR mit verbesserter Bild-in-Bild-Funktion und weiteren Verbesserungen
Es sind wieder vier Wochen vorbei und Mozilla stellt den Firefox 113.0 und Firefox 102.11 ESR bereit. Über die Update Funktion im Browser wird das neue Update dann später (9.05.) erscheinen. Es gibt i ...
ESC 2023: Lampenfieber bei Lord of the Lost – alle News
Am 13. Mai findet in Liverpool der Eurovision Song Contest statt. Beim deutschen Teilnehmer Lord of the Lost macht sich schon etwas Lampenfieber breit. Alle ESC-News gibt es hier.
Verstecke Top-Funktion Windows 10 & 11: Diesen Geheimtipp kennt kaum jemand
Windows 10 und 11 verfügen über eine Fülle von faszinierenden Funktionen und Shortcuts. Selbst erfahrene Nutzer beider Betriebssysteme stoßen..
13 kostenlose Tipps, damit Ihr Windows-PC schneller läuft
Mit diesen kostenlosen und einfachen Tipps für den Frühjahrsputz können Sie Ihren Windows-PC schneller machen.
5 Millionen Phishing-Angriffe im Jahr 2022
Diese Webseite verwendet Cookies - Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysiere ...
Malware: Abo-Trojaner aus Google Play mit mehr als 620.000 Installationen
Kaspersky hat eine Android-Malware im Google Play-Store entdeckt, die auf mehr als 620.000 Installationen kommt. Sie schließt kostenpflichtige Abos ab.