Die Analyse von Chats in Dark-Web-Foren zeigt, dass es bereits Bestrebungen gibt, den Chatbot von OpenAI zum Schreiben von Malware zu nutzen.
Bafin warnt vor Malware „Godfather“
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin warnt Verbraucher aktuell Verbraucher vor einer Schadsoftware namens „Godfather“.
Hacker greifen Banken mit signierten Treibern an
Hacker haben mehrere Banken angegriffen und mehr als 10 Millionen Euro erbeutet. Sie nutzen dafür signierte Windows-Treiber.
BaFin warnt vor “Godfather”-Banking-Trojaner
Die BaFin warnt vor einem Banking-Trojaner, der Android-Geräte angreift. Die "Godfather" genannte Malware kann 400 internationale Finanzinstitutionen ausspähen.
Vorsicht Falle! BaFin warnt vor fiesem Banking-Trojaner
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) warnt vor der Schadsoftware "Godfather", die aktuell Eingaben von Nutzerinnen und Nutzern bei Banking- und Krypto-Apps aufzeichnet. Die Cybe ...
Safari wird 20
Es ist kaum zu glauben – aber es gab eine Zeit, als Apple keinen eigenen Webbrowser anbot. Dies änderte sich im Januar 2003, denn Apple präsentierte Safari für den Mac und nutzte den bis dahin nicht s ...
Weltweit ist ein Browser beliebter als alle anderen, aber welchen benutzt ihr?
Google Chrome ist und bleibt der Dominator auf dem Browser-Markt. Wir nennen euch Gründe und wollen von euch wissen, womit ihr durch das Internet surft!
Windows 11 bald mit KI? Microsoft will Office, Outlook und Co. mit ChatGPT verbessern
Microsoft könnte schon bald Office, Outlook und Co. smart machen. Mit Hilfe der Sprach-KI ChatGPT könnten Programme euch in vielen Bereichen die Arbeit erleichtern.
Microsoft Surface Laptop SE für 299 Euro: Günstiger Windows 11-Rechner jetzt in Deutschland erhältlich
Mit dem Surface Laptop SE für 299 Euro bietet Microsoft ab sofort einen günstigen Einstieg in die Surface-Reihe an. Für den Kauf müsst ihr aber Bedingungen erfüllen.
Microsoft aktualisiert Windows 11 im Developer und Beta Channel
Es sind die ersten neuen Builds des Jahres 2023. Sie bringen keine neuen Funktionen. Stattdessen entfernt Microsoft mehrere seit November getestete Features.