Microsoft startet einen Frontalangriff auf Google und hat einen neuen Edge-Browser sowie eine überarbeitete Bing-Suchmaschine vorgestellt. Beide werden um eine noch schlauere ChatGPT-KI erweitert - un ...
Google Chrome: Version 110 veröffentlicht
Google hat die Version 110 von Chrome veröffentlicht. Konkret gibt es Chrome 110.0.5481.77 für macOS und Linux und 110.0.5481.77/.78 für ...
Neu entdecktes Virus macht Menschen krank – „Das war komplett unerwartet“
Ein Forschungsteam entdeckt ein bisher unbekanntes Virus, als es den Grund für die Hepatitis einer Patientin erforscht. Viele Fragen sind noch offen. Paris – Eine Forschungsgruppe am französischen Ins ...
Bing mit ChatGPT: Microsoft revolutioniert die Websuche
Vergessen Sie die traditionelle Websuche: Microsoft präsentiert mit der neuen Bing-Suchmaschine, was mithlife der KI von ChatGPT alles möglich ist.
Microsoft startet Frontalangriff auf Google: ChatGPT wandert in Edge-Browser und Bing-Suchmaschine
Microsoft hat auf einer Veranstaltung in Redmond (USA) einen neuen Edge-Browser sowie eine überarbeitete Bing-Suchmaschine angekündigt, die beide um die ChatGPT-KI erweitert werden sollen.
Microsoft stellt neuen Edge-Browser mit Bing-KI-Integration vor
Edge kann laut Microsoft die Webseite, auf der man unterwegs ist, dabei erkennen und sich entsprechend anpassen. Das Surfen wird ...
Mit ChatGPT-KI: Microsoft bringt neue Bing-Suchmaschine und neuen Edge-Browser
Microsoft hat wie erwartet eine neue Version seiner Suchmaschine Bing vorgestellt, die mit dem KI-Chatbot ChatGPT ausgerüstet ist.
Firefox: Mozilla bereitet sich auf Ende von Apples WebKit-Zwang vor
Neben Google will offenbar auch Mozilla die eigene Browser-Engine auf iPhones und iPads bringen. Das verbietet Apple bislang noch.
Windows 11: Microsoft veröffentlicht neue Update-Stack-Package-Beta
Microsoft hat ein aktualisiertes "Update-Stack-Package" für Windows 11 veröffentlicht. Damit startet noch einmal eine verbesserte Version - was genau damit geändert wurde, ist allerdings noch nicht ...
Ransomware-Angriffe auf Unternehmen
Weltweit sind Tausende Unternehmen Opfer einer Ransomware-Attacke geworden. Möglich war das durch eine Sicherheitslücke. So schützen Sie sich.