Im Test der Stiftung Warentest schneiden viele Antivirenprogramme gut ab – auch kostenlose Versionen überzeugen. Microsofts hauseigener Virenscanner fällt dagegen durch.
Könnte sich das Marburg-Virus auch in Deutschland ausbreiten? (Symbolbild, aufgenommen bei einer Demonstration)
Seit Anfang Januar sind in Äquatorialguinea laut Regierungsangaben neun Menschen am Marburg-Virus verstorben. In zwei Provinzen ...
Virenschutz für den Computer: Sind Kauf- oder Gratisprogramme besser?
Ein Antivirusprogramm sollte auf keinem Rechner fehlen. Die Frage, ob so ein Programm auch Geld kosten muss, ist fast so alt wie der Computer selbst. Experten haben eine eindeutige Antwort.
Kostenloser Virenschutz für Computer: Sind Kaufprogramme besser?
Ein Antivirusprogramm sollte auf keinem Rechner fehlen. Die Frage, ob so ein Programm auch Geld kosten muss, ist fast so alt wie der Computer selbst. Experten haben eine eindeutige Antwort.
Anzeige: Das bekannteste Dateiformat der Welt wird 30
Kaum ein Dateiformat hat den digitalen Alltag von Milliarden Menschen so sehr geprägt wie das PDF. In diesem Jahr feiern wir seinen 30. Geburtstag! Die PDF-Komplettlösung ...
Microsoft Edge: Microsoft wirbt aggressiv auf Chrome-Download-Seite
Wer Edge startet, wird beispielsweise regelmäßig und ziemlich penetrant traktiert, den Microsoft-Browser als Standard einzustellen.
Google Chrome bekommt endlich ein längst überfälliges Update
Google hat ein neues Update für den Chrome-Desktop-Browser mit wichtigen Neuerungen veröffentlicht. Wir zeigen euch, was im Update drinsteckt.
Die Ransomware-Gefahr steigt
Hackerangriffe finanzieren Nuklear-Etats von Diktaturen: Dies fanden die UN heraus. Kriminelle wie Holyghost attackieren im Auftrag der nordkoreanischen Regierung Firmen ... mehr ...
IBM-Report: Auch 2022 kam bei den meisten Cyberattacken Ransomware zum Einsatz
Fertigungsindustrie ist die am häufigsten erpresste Branche – weltweit und in Deutschland; E-Mail-Thread-Hijacking-Versuche nehmen zu; Zeit bis zur Lösegeldübergabe verkürzt sich von Monaten auf Tage ...
Das empfiehlt Stiftung Warentest
Egal ob Computer, Smartphones oder andere digitale Geräte - sie alle sollten mit einem Antivirenprogramm vor Schadsoftware und Phishing geschützt werden. Die Stiftung Warentest hat einige Programme au ...