Android-User sollten jetzt besonders aufhorchen. Eine App hat einen Trojaner im Schlepptau, der die eigenen Bankkonten automatisch leerräumen kann.
So haben Hacker keine Chance
Wie sollen sich Unternehmen gegen Angriffe schützen? Gerade Ransomware-Attacken auf SAP-Systeme und OT können dramatisch sein.
PC zu alt für Windows 11: Diese schlanke Alternative läuft garantiert überall
Um Windows 11 zu nutzen, braucht Ihr PC viel Leistung und bestimmte Hardware-Voraussetzungen. Linux Lite ist ein alternatives und einsteigerfreundliches Betriebssystem, das auch auf älteren Rechnern f ...
Mullvad Browser startet: Der Tor-Browser ohne das Tor-Netzwerk
Der Mullvad Browser ist ein kostenloser, datensparsamer Webbrowser, der allen Anwendern einen identischen Browser-Fingerabdruck ...
Endlich: Androids AirDrop-Alternative Nearby Share für Windows-PC verfügbar – dieser Trick ist aber nötig!
Bisher mussten Android-Nutzer neidisch auf Apples Airdrop blicken: Ein bequemes Teilen von Dateien und anderen Inhalten von einem Android-Smartphone “über die Luft” (also ohne Kabel oder per Mail) zum ...
Nasenbluten das Warnzeichen: Mysteriöses Virus tötet innerhalb von 24 Stunden
What does "continue reading with advertising" mean? In order to be able to make our journalistic offer available to you as part of the free version, we finance it by playing usage-based advertising. I ...
Warum Basel attraktiv für das US-Softwareunternehmen Adobe ist
Trotzdem hat das US-amerikanische Softwareunternehmen Adobe seit über zehn Jahren einen Standort in Basel – über 9000 ...
Google stellt nützliche App vor: Android und Windows wachsen weiter zusammen
Nearby Share unterstützt Windows 10 und 11, jedoch werden Windows-Rechner mit ARM-Prozessoren als nicht kompatibel gewertet.
Das BSI warnt vor Malware: VoIP 3CX infiziert Windows und macOS – diese Versionen sind betroffen
Nutzt ihr VoIP-Clients 3CX auf eurem Mac oder Windows-PC, könntet ihr euch eine Malware eingefangen haben. Das ist allerdings erst die Spitze des Eisbergs.
Europol: Kriminellem Missbrauch von ChatGPT –Polizeibehörde warnt
Sicherheitsexperten warnen ebenfalls Auch Christian Lueg, IT-Experte beim Sicherheitsunternehmen Eset, sieht eine drohende Gefahr ...