Opera bietet fortan auch in der iOS-Version seiner Browser-App einen kostenlosen VPN-Dienst an. Den Entwicklern zufolge ist Opera damit der erste Webbrowser, der über alle großen Plattformen hinweg ei ...
Windows 11 bald mit Werbung im Startmenü – so schaltet ihr sie aus
Mehr Werbung in Sicht: Demnächst dürft ihr mit Werbemeldungen im Startmenü von Windows 11 rechnen. Glücklicherweise lassen sich die aber auch abschalten.
Hacker verlangen durchschnittlich 7000 Dollar fürs Einschleusen von Malware in Google Play
Die Angebote in Untergrundforen beginnen bereits bei 2000 Dollar. Für 20.000 Dollar wechselt sogar der Quellcode den Besitzer. Hacker bedienen sich außerdem Versteigerungen, um höhere Preise zu erziel ...
ChatGPT soll auf den Windows 11-Desktop kommen – via PowerToys
Man muss wohl kaum noch erwähnen, dass ChatGPT bzw. GPT-4 das Thema der Stunde ist. Microsoft setzt als OpenAI-Investor besonders stark auf KI-Chatbots und integrierte diese schon in Bing. In Windows
Windows 10: Das bringt das KB5025221-Update
Microsoft hat zum Patchday April für Windows 10 ein neues Update herausgebracht: Der KB5025221-Patch steht ab sofort zum Download bereit. Alle Änderungen zeigen wir hier.
Microsoft ändert praktische Funktion: Wer Windows 11 nutzt, muss sich umgewöhnen
Shortcuts und Tastenkombinationen gibt es in Windows wie Sand am Meer – einige davon nutzen fast nur Windows-Profis, anderen hingegen..
Firefox 112: 22 Lücken beseitigt und neue Funktionen
Mozilla hat Firefox 112 veröffentlicht, gleichzeitig wurden Firefox ESR und Thunderbird mit neuen Versionen bedacht.
Firefox 112: Das sind die Neuerungen in der frischen Hauptversion
Mozilla hat mal wieder eine neue Hauptversion für sein Surfprogramm veröffentlicht. COMPUTER BILD fasst hier die Neuerungen von Firefox 112 zusammen.
Chrome-Nutzer müssen aufpassen: Fake-Update installiert gefährliche Schadsoftware
Chrome-Nutzer sollten sich derzeit vor gefälschten Updates in Acht nehmen. Wie "Bleeping Computer" berichtet, kompromittieren die Angreifer dabei zunächst unterschiedliche Websites, um diese als ...
Windows 11: Microsoft beseitigt großes Ärgernis
Gerade erst hatte Microsoft damit begonnen, im Startmenü von Windows 11 Anzeigen zu schalten. Jetzt folgt so etwas wie die Rolle rückwärts: Nutzern wird die Möglichkeit geboten, die Werbung für Dienst ...