In der weltweiten Statistik liegt Deutschland auf Rang vier. In der EU ist es sogar das beliebteste Ziel von Cybererpressern. Vor allem die Gangs LockBit und BlackBasta schießen sich auf Unternehmen i ...
Ransomware für macOS: Angreifer nehmen Apple-Rechner ins Visier
Die Gruppe LockBit bietet Ransomware-as-a-Service und hat scheinbar bereits ein Schadprogramm für Macs entwickelt.
Bitdefender Digital Identity Protection: Umfangreicher Datenschutz in einem Programm
Wisst ihr, wer alles Zugriff auf eure privaten Daten hat? Mit dem Programm Digital Identity Protection von Bitdefender findet ihr es heraus und schützt eure Privatsphäre.
IT-Sicherheit zu Gast im DFB-Fußballmuseum: Starke IT-Abwehr schützt Unternehmen vor Cybergefahren
ESET engagiert sich mit seiner aktuellen Veranstaltungsreihe "DORTMUND PROTECTED – IT-Sicherheit für den Mittelstand" noch stärker für die Security von Unternehmen. Am 26.4.2023 gastieren nicht nur di ...
Malware greift Unternehmen mit schädlicher PDF-Datei an
Die Kaspersky-Experten haben zu Beginn dieses Monats eine neue Aktivitätswelle der Qbot-Malware entdeckt. Sie hat es auf Unternehmensanwender abgesehen und wird über eine schädliche Spam-E-Mail-Kampag ...
Windows 10X auf dem Surface Duo 1 (mit Anleitung) [Update]
Original 3.04.2023: Vor einem Jahr hatte Gustave das erste Mal öffentlich gezeigt, wie das Windows 10X auf einem Surface Duo 1 erkannt wird. Damals noch mit einigen Einschränkungen. Jetzt ein Jahr ...
Dieses Windows 11 nutzen Sie ohne Installation auf jedem PC – das ist der Vorteil
Live11 ist eine Variante von Windows 11, die Sie von DVD starten können. Damit nutzen Sie Windows 11 auf jedem Rechner, ohne das Betriebssystem installieren zu müssen.
Gefährliche Malware: Welche Android-Apps sind betroffen?
Insgesamt 60 Android-Apps auf dem Google Play Store wurden von Hackern mit Malware verseucht. Die betroffenen Apps wurden rund 100 Millionen Mal heruntergeladen.
Google Play Store: Gefährliche Malware: Welche Android-Apps sind betroffen?
Insgesamt 60 Android-Apps auf dem Google Play Store wurden von Hackern mit Malware verseucht. Die betroffenen Apps wurden rund 100 Millionen Mal heruntergeladen.
Als der Rechner Grippe bekam: 25 Jahre PC-Virus
Das sieht Fred Cohen 25 Jahre nach seiner Entdeckung als größtes Problem: "Viele Viren verbreiten sich aus psychologischen Gründen - Spam legt ja nicht den Computer herein, sondern den User." ...