Eine neue Google-Chrome-Version für Desktop und Android-Geräte behebt Sicherheitslücken. Was jetzt neu ist, erfahren Sie hier.
Nutzt ihr Windows 11 ohne Microsoft-Konto? Dann müsst ihr jetzt im Startmenü mit Einblendungen leben
Microsoft will Windows 11 stärker mit der eigenen Cloud verzahnen. Wer Windows 11 ohne Microsoft-Konto nutzt, muss sich daher auf neue Einblendungen im Startmenü einstellen.
Windows 11: Neue Funktion deaktiviert Anwesenheits-Sensoren
Ist da noch wer? Über Sensoren können Rechner feststellen, ob der Nutzer noch anwesend ist. Eine neue Windows-Einstellung lässt euch die jetzt abschalten.
Nutzer müssen aufpassen: Gefährliche Schadsoftware für Apple-Geräte aufgetaucht
Lange konnten sich Nutzer von Apple-Geräten vor Schadsoftware relativ sicher fühlen. Nun ist aber eine neue Ransomware für Macs aufgetaucht.
Keine Chance für Ransomware
Die Bedrohung durch Ransomware wächst, doch mehr und mehr ausschließlich in die Erkennung der Schadprogramme zu investieren, ist nicht zielführend. Forcepoint erläutert, wie ein zuverlässiger Schutz a ...
Ausgemusterte Unternehmensrouter verraten Firmengeheimnisse
Datencheck von aussortierten Unternehmensroutern zeigt: Von 16 gebrauchen Routern waren auf mehr als der Hälfte der Geräte sensible Daten abrufbar.
Adobe Lightroom nutzt KI zur Korrektur körniger Fotos
Seitdem Apple im Jahre 2015 sein Workflow-Tool Aperture eingestellt hat, ist Adobes Lightroom die erste Wahl für Amateure und professionelle Fotografen. Mit dem neuesten Update hat es eine Reihe neuer ...
Microsoft Security nutzt neue Bezeichnungen für Sicherheits-Bedrohungen
Microsoft hat gestern bekannt gegeben, dass man die Bezeichnungen für die Sicherheitsbedrohungen, die tagtäglich im Internet anfallen, neu definieren wird. Man nutzt ab jetzt Wetterbezeichnungen dafür ...
Die isländischen Browser-Entwickler, die Google Paroli bieten
Besser als Google Chrome: Vivaldi ist zwar wenig bekannt, aber umso innovativer. Das alternative Internetprogramm erscheint heute in der Version 6.
So startet ihr Windows 10 und 11 im abgesicherten Modus, um Probleme zu lösen
Der abgesicherte Modus ist nicht für den täglichen Gebrauch gedacht. Ihr verwendet den abgesicherten Modus, wenn euer Computer nicht richtig funktioniert. Auf diese Weise könnt ihr euren Computer nur ...