Nachdem Google Chrome 113 freigegeben hat, ziehen die Hersteller anderer Chromium-basierter Browser nach, um die beseitigten Schwachstellen ebenfalls zu beheben.
Apple stellt Safari Technology Preview 169 zum Download bereit
Apple hat die Safari Technology Preview 169 veröffentlicht. Mit den regelmäßig aktualisierten Safari-Builds gibt das Unternehmen Einblick in den Entwicklungsfortschritt des Web-Browsers und informiert ...
Adobe Acrobat Alternative: UPDF für alle Plattformen
UPDF ist ein plattformübergreifender PDF-Editor, den problemlos auf Mac, Windows, Android- und iOS-Geräten läuft.
Windows 11: Microsoft stellt neue Funktionen für die Fotos-App vor
Die Arbeiten an der Windows 11 Fotos-App gehen weiter. Microsoft bringt die stark nachgefragte Diashow-Funktion und Galerien mit Zeitleisten zurück. Gleichzeitig soll die Bildbearbeitung vereinfacht w ...
Nutzlose Videobrillen: Des Einen Lizenz ist des Anderen Ransomware
"Dieses mysteriöse Problem war das Ergebnis einer Ransomware-Zeitbombe, die vor einigen Jahren von einem gierigen ehemaligen ...
Donnerstag: Streit um unnütze Videobrillen, Amnesty International mit KI-Bildern
Videobrillen plötzlich unbrauchbar + Kritik an KI-Bildern + Facebook drohen Auflagen + Maßnahmen zum Passwort-Tag + #heiseshow über KI, E-Autos und Sat-Handys ...
Kaspersky Free Antivirus
Im Zuge des Ukraine-Konflikts warnt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) vor Virenschutzsoftware von Kaspersky und empfiehlt, Alternativen zu nutzen. Wir haben den ...
Safari: Apples Browser verdrängt Microsoft Edge im Desktop-Ranking
Im aktuellen Desktop-Browser-Ranking von StatCounter konnte Apples Safari weltweit wieder den zweiten Platz vor Microsofts Edge erobern.
Internet Explorer auf Apple-Geräten? Nicht mit Steve Jobs! Deshalb surft ihr heute mit Safari
Internet Explorer auf Apple-Geräten? Das war mal so, doch dann kam Steve Jobs und alles änderte sich. Wir sind wahrscheinlich schon lange an einem Punkt, an dem wir Safari als Standard-Browser auf App ...
Google Chrome: Google verabschiedet sich vom Schloss – neues Icon für Webseiten-Informationen kommt
Das seit vielen Jahren genutzte Schloss-Icon in der Adressleiste des Chrome-Browsers wird verschwinden. Stattdessen wird man auf ein Einstellungen-Icon setzen.