Sicherheitsforscher haben einen neuen Trojaner im Google Play Store entdeckt. Ladet ihr eine App runter, in der sich Fleckpe versteckt, kann es teuer werden.
West-Nil-Virus: Drosten warnt vor mehr Infektionen – und bleibenden Schäden
Auch in Deutschland gab es schon Fälle mit dem West-Nil-Virus. Virologe Drosten macht auf die möglichen schwerwiegenden Folgen ...
Adobe Dreamweaver CC
Creative Cloud: Adobe-Software im Abo „Adobe Dreamweaver“ erhalten Sie nur als „Creative Cloud“-Lösung. Das heißt, Sie schließen ein Abo für die Nutzung der Software ab. Adobe bietet ...
Adobe InDesign CC
Creative Cloud: Adobe-Software im Abo „Adobe InDesign“ erhalten Sie nur als „Creative Cloud“-Lösung. Das heißt, Sie schließen ein Abo für die Nutzung der Software ab. Adobe bietet zwei ...
Bitdefender Antivirus Free
Mit dem kostenlosen Virenscanner „Bitdefender Antivirus Free“ für Windows schützen Sie Ihren PC vor Viren, Malware, Spyware, Ransomware, Rootkits, Zero-Day-Exploits, Brut-Force-Angriffen ...
Eset-Whitepaper zum „Stand der Technik“
Security-Spezialist Eset startet eine Informationskampagne zum Thema „Stand der Technik“ in der IT-Sicherheit. Denn vielen Entscheidern ist laut Eset unklar, was der Begriff im Security-Kontext genau ...
Sie nutzen es garantiert: Microsoft will 30 Jahre alte Windows-Funktion ablösen
Seit 1993 gibt es das Dateisystem NTFS für Windows. Unter Windows 10 und 11 ist es Standard, wer also heute Windows nutzt, speichert seine Daten auf einem NTFS-Datenträger. Doch Microsoft bringt einen ...
Preiskracher: Microsoft 365 Family mit Sicherheits-Software bis zu 71 % günstiger
Microsoft 365 Family/Single gibt es jetzt zusammen mit einem umfangreichen Sicherheitspaket zu Hammerpreisen. Sie sparen bis zu 71 Prozent auf Amazon.
Microsoft ist dein Standardbrowser egal: Link-Öffnung im Edge-Browser wird erzwungen
Im Jahr 2022 nutzten laut Globalstats 10,6 Prozent der Desktop-User Edge als ihren Standardbrowser. Damit musste sich Microsoft nur Google Chrome, mit einem Anteil von 66,9 Prozent in eigenen Sphären ...
Windows 11: Widgets sollen bald auch auf dem Desktop anzubringen sein
Microsoft will die Verwendung der neuen Widgets unter Windows 11 künftig flexibler machen. Dies behaupten jedenfalls Quellen aus dem Umfeld der Entwickler, laut denen die Widgets bald nicht mehr nur i ...