Windows-10-Fans werden sich noch daran erinnern: Kurz vor dem Start des neuen Betriebssystems im Jahr 2015 verbreitete sich die Meldung wie..
Windows 10: Mai-Patchday sorgt für Probleme und Bluescreens
Das Patchday-Update KB5026361 für Windows 10 bereitet einem Teil der Nutzerschaft erhebliche Probleme. COMPUTER BILD liefert die ...
Besser als der CCleaner? Microsofts eigener PC-Putzer zeigt versteckte Windows-Funktionen
Bei Nutzern beliebte Hilfsprogramme wie CCleaner hat Microsoft Jahre lang schlecht gemacht. Jetzt entwickelt man unter dem Namen PC Manager selbst so ein Tool, weil Nutzer anscheinend Windows-Funktion ...
Virusgefahr für Firefox und Chrome unbrauchbar: Wie Sie Ihren Browser retten
Browser stehen in direkter Schusslinie von Angreifern, die Ihre Daten stehlen wollen. Aber was tun, wenn doch mal Viren den Browser infiziert haben? Es gibt fünf Schritte, die Ihren Browser retten.
Apple veröffentlicht Safari Technology Preview 170
Apple hat die Safari Technology Preview 170 zum Download bereitgestellt. Mit den regelmäßig aktualisierten Safari-Builds gibt das Unternehmen Einblick in den Entwicklungsfortschritt des Web-Browsers u ...
Android: Millionen Smartphones mit vorinstallierter Malware gefunden
Malware ist auf Android-Geräten ein Dauerthema. Selbst bei werksfrischen Smartphones ist man dabei vor Schadcodes nicht sicher, wie eine aktuelle Analyse der Sicherheitsfirma Trend Micro zeigt, die Mi ...
Bei Amazon besonders beliebt: Diese Android-Produkte enthalten oft Malware
Bei Amazon ein Hit, aber eine Gefahr für Nutzer: Viele Android TV-Boxen sind aktuellen Berichten zufolge mit Malware belastet.
Chrome erkennt nun Tippfehler in Web-Adressen und wird barrierefreier
Googles Chromebrowser erkennt ... Wenn Nutzer einen Domainnamen in die Chrome-Adressleiste eingeben, werden jetzt URL-Tippfehler ...
Die wachsende Bedrohung durch Infostealer
Untersuchungen zeigen, dass gestohlene Logs auf Russian Market um 670 % zunehmen, während die Nutzung von Infostealer-Malware dominiert.
Apple: Safari 16.5 für macOS Monterey und macOS Big Sur erschienen
Nutzer von macOS Monterey 12 und macOS Big Sur 11 können sich ab sofort die Version 16.5 des Web-Browsers Safari herunterladen (in macOS Ventura 13.4 ist Safari 16.5 integriert). "Safari 16.5 enthält ...